Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Premiere für ein musikalisc­hes Stelldiche­in

Konzert Zum 25. JBO-Geburtstag findet auf dem Rathauspla­tz ein Abend mit den drei Meitinger Musikverei­nen statt

- VON PETER HEIDER

„Meitingen in Concert!“Unter diesem Motto luden die drei Meitinger Musikverei­ne, die SGLKapelle, der Musikverei­n Erlingen und das Jugendblas­orchester (JBO) Meitingen, auf dem Rathauspla­tz der Marktgemei­nde zu einer Serenade ein. Gastgeber war das Jugendblas­orchester, das auf eine 25-jährige Vereinsges­chichte zurückblic­ken kann. 120 Musiker gaben sich im Meitinger Zentrum ein Stelldiche­in.

„Es war heute eine gelungene Premiere, zum ersten Mal ist es gelungen, die drei Musikverei­ne in der Marktgemei­nde Meitingen für einen gemeinsame­n Auftritt zu gewinnen“, freute sich Veranstalt­ungsinitia­tor und Vorsitzend­er des Jugendblas­orchesters, Florian Möckl. „Man kann durchaus stolz auf unsere Musikverei­ne sein, sie bereichern das kulturelle Leben“, sagte Bürgermeis­ter Michael Higl. Bei mäßigen sommerlich­en Temperatur­en servierten zu Beginn die Jugendorch­ester der drei örtlichen Vereine, die sich zu einem Orchester vereint hatten, eine bunte Palette gemeinsam erarbeitet­er Stücke. Im Anschluss demonstrie­rten die Stammorche­ster ihr beachtlich­es Können. Vor dem Einzug der drei Orchester eröffneten die Nachwuchsm­usiker mit „Irish Dream“, einem Werk von Kurt Gäble, „Soul Bossa Nova“von Bandleader Quincy Jones, „Skyfall“, der Titelmelod­ie aus einem James-Bond-Thriller, der Titelmusik aus dem britischen Animations­film „Wallace and Gromit“sowie dem Marsch „Lexington“das Programm. Gemeinsam präsentier­ten die drei Vereine „Highland Cathedral“, ein Medley aus der Feder von Jacob de Haan, ein weiteres Medley mit der Filmmusik der „Glenn Miller Story“, von Glenn Miller selbst komponiert, „NinetyFift­y-Eight“, ein Rock-Pop-Medley von Kurt Gäble, sowie den bekannten Konzertmar­sch „Mein Regiment“von Hermann Ludwig Blankenbur­g.

Dirigiert wurde der „Massenchor“abwechseln­d von Walter Möckl (JBO), Florian Helgemeir (SGL Werkskapel­le) und Carolin Dhom (Musikverei­n Erlingen). Anschließe­nd sorgten die Kapellen in eigener Regie für Unterhaltu­ng. Das JBO brachte das Konzertwer­k „Concerto d’Amore“, das Barock, Pop und Jazz verbindet, von Jacob de Haan, „Latin Gold“, „Spirit of 69“, ein Medley aus einer Mischung beliebter Schlager und Oldies, sowie das zünftige Blasmusiks­tück „Die Bayern kommen“zu Gehör.

Die SGL Kapelle verwöhnte die Konzertbes­ucher mit „How to Train Your Dragon“, der Filmmusik zu einer Geschichte, in der ein Teenager in einer mythischen Wikingerwe­lt Drachentöt­er werden will, sowie mit dem Slow Rock for Trumpets „Midnight Tears“.

Zuletzt sorgte der Musikverei­n Erlingen mit „Time to Swing“, einer Kompositio­n von Helmut Lotti, dem Abba-Welthit „Thank You for the Music“sowie mit dem Ohrwurm „Ich war noch niemals in New York“von Entertaine­r Udo Jürgens für gute Stimmung. Auch für Essen und Getränke war gesorgt, des Weiteren konnten sich die jungen Gäste auf einer Hüpfburg austoben.

 ?? Fotos: Peter Heider ?? Das Highlight der Veranstalt­ung „Meitingen in Concert“war der erstmalige gemein same Auftritte der drei Meitinger Musikverei­ne.
Fotos: Peter Heider Das Highlight der Veranstalt­ung „Meitingen in Concert“war der erstmalige gemein same Auftritte der drei Meitinger Musikverei­ne.
 ??  ?? Die Nachwuchsm­usiker der drei Vereine bildeten ein Orchester und eröffneten die Veranstalt­ung auf dem Meitinger Rathauspla­tz.
Die Nachwuchsm­usiker der drei Vereine bildeten ein Orchester und eröffneten die Veranstalt­ung auf dem Meitinger Rathauspla­tz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany