Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Warteschle­ifenlied im Stadtberge­r Rathaus

-

I war überall in Stadtberge­n (Liebeser klärung an Stadtberge­n) Prolog:

I bin neilich schwer bepackt bei Rade gundis langgloffa, do hot a Laster ghalta, sagt, des hot sie jetzt guat troffa.

Wenn’sch mit zum Marktkauf willsch, dann hocksch di zu mir nei, a greislichs Wetter war’s, drum hock I mi in da Laster nei.

Da fragt’r mi, wo is denn Ochsengass und I sag mei, z’Stadtberge do kenn I jede Stroß. I war überall ma, I war überall ma in Stadtberga auf jeden Fall ma … Z’Fuaß und mit’m Fahrrad, I war über all.

Ahorn, Argon, Bauern, Finken, Lösch weg, Lauschberg, Kirchen , Lin den , Panzerstro­ß, Eibenweg, Elmar Fryer, die neie Turnhall war ganz schee teier, Sankt Florian zu guter Letzt hält sei Hand über Bürgermeis­ter Metz Refrain: I war überall ma, i war überall ma in Stadtberga, auf jeden Fall ma …

Z’Fuaß und mit’m Fahrrad, I war über all.

Ab nach Leitershof­en, Ackerweg, Almweg, Alpenstraß, Alte Gass, Höhenweg, Bergstraß, Feuer haus, Brunnenpla­tz Kirchberg, Ulrich, Lindenmahd, mit der Blaskapell’, do wird’s net fad. Schlossber­g, Herrgott in Leitershof­en, do wohnen wahrlich koine Doofen Ab ins Virchowvie­rtel,

Wankel, Otto, Benz und Daimler, beim Obi gibt’s o’ Abfalleime­r. Fleming, Ulmer Landstraß, Virchow, Ringeisenw­eg, Von Behring, Impf stoff.

Stenglin, die Fritz Aichele Farm, z’Kli nikum is noh, wenn’s die zwickt im Darm

Newspapers in German

Newspapers from Germany