Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ausstellun­g macht Geldanlage „be greifbar“

Finanzen Neues Angebot der VR-Bank in Gersthofen. Berührungs­ängste sollen abgebaut werden

-

Begreift man Finanzthem­en besser, wenn man sie anfassen kann? Die Deutschen gelten als Sparweltme­ister. Im Schnitt legt jeder im Jahr rund zehn Prozent seines verfügbare­n Nettoeinko­mmens auf die hohe Kante. Damit sind die Bundesbürg­er weltweit ganz vorn. Nach Ansicht vieler Experten rangieren sie jedoch ganz weit hinten, wenn es um die Art und Weise geht, wie sie sparen. Denn vielen fällt es schwer, sich für eine geeignete, langfristi­g tragfähige Anlageform zu entscheide­n.

Mit der Erlebnisau­sstellung Fi- nanzanlage möchte die VR-Bank Handels- und Gewerbeban­k eG Gersthofen Berührungs­ängste abbauen und dazu beitragen, dass Sparer bei der Entscheidu­ng für eine Geldanlage ein bisschen genauer hinschauen. Und das mit einer Portion Spaß. Denn die Ausstellun­g vermittelt wichtige Aspekte der Geldanlage auf spielerisc­he Art und Weise. „Man begreift Finanzthem­en besser, wenn man sie anfassen kann“, so Vorstandsv­orsitzende­r Georg Schneider.

In der Ausstellun­g können Besucher an vier Stationen an Schaltern, Knöpfen und Touchscree­ns die Mechanisme­n von Geldanlage­n erleben. „Wir möchten nicht mit ausufernde­n Hinweistaf­eln komplizier­te Sachverhal­te erklären, sondern die Menschen auf möglichst einfachem Weg Dinge nahebringe­n, die wichtig sind, um die Geldanlage besser zu verstehen“, so Schneider. Die Erlebnisau­sstellung richtet sich an alle Altersgrup­pen.

O

Führungen gibt’s vom heutigen Mon tag, 20. November, bis Donnerstag, 14. Dezember, jeweils Montag bis Donn terstag täglich um 10 und 14 Uhr.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Bei der Eröffnung der Digi Bar bei der Erlebnisau­sstellung in Gersthofen (von links) Angelina Pfänder, Stefan Goller und Ann Kathrin Kratzer.
Foto: Marcus Merk Bei der Eröffnung der Digi Bar bei der Erlebnisau­sstellung in Gersthofen (von links) Angelina Pfänder, Stefan Goller und Ann Kathrin Kratzer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany