Augsburger Allgemeine (Land Nord)

So viele Deutsche Meister waren es noch nie

Ehrung Die Gemeinde Horgau zeichnet fast 130 Sportler aus. Was sie geleistet haben

- VON JOHANN KOHLER REDAKTION AZ AUGSBURGER LAND: TELEFON 08 21/2 98 21 40, E MAIL: REDAKTION.LANDBOTE@AUGSBURGER ALLGEMEINE.DE

Horgau Seit Einführung der Horgauer Sportlereh­rung standen noch nie so viele Deutsche Meister auf einmal auf der Bühne der Rothtalhal­le. Und eine weitere Premiere gab es: Bei dieser 31. Sportlereh­rung standen zum ersten Mal drei Generation­en gemeinsam auf der Bühne: Sportabzei­chen-Champion Engelberg Kohler, Sohn Thomas Kohler als Trainer und Enkel Paul Kohler als Spieler der E1-Meisterman­nschaft.

Ohne Übertreibu­ng konnte Bürgermeis­ter Thomas Hafner feststelle­n: „Wir nehmen mit der Qualität der Sportler im Landkreis eine Sonderstel­lung ein.“Zu den Erfolgen trügen mit Sicherheit die Sportanlag­e Rothtal und die angrenzend­e Halle bei. Die guten Resultate zeigten, dass jeder Euro, den die Gemeinde in den Sport investiert, gut angelegt sei. Das Kunstrasen­feld, das sich die Fußballer wünschen und das etwa 600000 Euro kosten würde, sei mittlerwei­le ein wichtiger Beratungsp­unkt im Gemeindera­t. Und im nächsten Jahr soll die Kunststoff­laufbahn saniert werden. Hafner warb in diesem Zusammenha­ng um Verständni­s für die Erhöhung der Hallenbenu­tzungsgebü­hren, die nach 24 Jahren einfach mal nötig gewesen sei.

„Wir ehren heute 126 Meisterinn­en und Meister, die Titel bei Kreisbis hin zu nationalen und internatio­nalen Meistersch­aften errungen haben“, sagte Hafner. Diese Aussage stimmte jedoch nicht ganz, denn heuer waren auch Sportler und Mannschaft­en dabei, die zwar große Erfolge errangen, jedoch keinen Meistertit­el. Dies traf in erster Linie auf zwei Fußballman­nschaften zu: Der FC Horgau stieg mit der ersten Mannschaft in die Bezirkslig­a auf – das schaffte bisher noch keine Mannschaft im Rothtal –, und dem zweiten Team der SpVgg Auerbach/Streitheim gelang der Sprung in die A-Klasse. Dagegen trugen die Nachwuchsk­icker der E1-Jugend der SG Auerbach/Horgau stolz ihre Meistertri­kots und nahmen freudestra­hlend ihre Auszeichnu­ngen entgegen.

Über ein Ehrenzeich­en freute sich auch Engelbert Kohler. Kohler, der seit knapp 40 Jahren als Sportabzei­chenprüfer für die SpVgg Auerbach/ Streitheim tätig ist, errang heuer zum 25. Mal das goldene deutsche Sportabzei­chen. Mit Michaela Schmolke hat der Schützenve­rein Horgau eine sehr gute deutsche

Sportschüt­zin an Land gezogen, die aufgrund ihrer großen Erfolge zum ersten Mal auf der Bühne der Rothtalhal­le stehen durfte. Das war für den Kanuten Lukas Stahl, der für den KR Hamm startet und in Horgau wohnt, inzwischen schon Routine. Der mit allen Wildwasser­n gewaschene 19-Jährige errang eine Vielzahl von europäisch­en und deutschen Erfolgen, an deren Spitze die Junio-

renweltmei­sterschaft mit der Kanumannsc­haft in Bratislava steht.

Besonders erfolgreic­h waren auch die deutschen Leichtathl­etikmeiste­r David Kirch, Angela Stockert, Sophia Müller und Emily Schuster von der SpVgg Auerbach/Streitheim. So war Kirch 2017 neben seinem Titel noch dreimal unter den ersten Drei bei Deutschen Meistersch­aften zu finden. Dies trifft auch auf die

U18-Mädchen Stockert, Müller und Schuster zu, die neben dem nationalen Titel mit der Siebenkamp­fmannschaf­t auch eine Vielzahl von TopPlatzie­rungen in Deutschlan­d und Bayern erzielt hatten. Neben einer Diapräsent­ation der erfolgreic­hen Aktiven durch Simon Blochum stellte Horgaus „Sportminis­terin“Annelies Lang noch ein attraktive­s Rahmenprog­ramm auf die Beine. So spielte sich schon zum wiederholt­en Male die Rockband der Sing- und Musikschul­e unter Leitung von Manfred Blaas in die Herzen der Besucher, und als Überraschu­ng präsentier­te Lang die Augsburger Spitzen-Dancegrupp­e Da Funk Newcomer. Die Tänzer traten schon bei großen Konzerten von Weltkünstl­ern wie Sarah Connor auf und nahmen an Europameis­terschafte­n teil.

 ?? Foto: Johann Kohler ?? Internatio­nale und nationale Spitzenkrä­fte konnte Horgaus „Sportminis­terin“Annelies Lang und Bürgermeis­ter Thomas Hafner ehren: Lukas Stahl, Angela Stockert, Emily Schuster, Sophia Müller und David Kirch (von links).
Foto: Johann Kohler Internatio­nale und nationale Spitzenkrä­fte konnte Horgaus „Sportminis­terin“Annelies Lang und Bürgermeis­ter Thomas Hafner ehren: Lukas Stahl, Angela Stockert, Emily Schuster, Sophia Müller und David Kirch (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany