Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Farbtupfer im grauen November

Ausstellun­g Zwei Tage stellen die Meitinger Hobbykünst­ler etwa 640 Exponate dem Publikum vor

-

Meitingen Das Meitinger Rathaus hat sich für zwei Tage in ein Schmuckkäs­tchen verwandelt: Zum 32. Mal luden die Meitinger Hobbyfreun­de zu ihrer Ausstellun­g ein. Etwa 640 kunstvoll gestaltete oder handgearbe­itete Exponate präsentier­ten Mitglieder des Vereins. Eröffnet wurde die Ausstellun­g vom Instrument­alduo Erika Beer (Gitarre) und Doris Asam (Flöte).

Die Vereinsvor­sitzende Anne Herbst freute sich über das Interesse der Besucher an den Arbeiten des Vereins, der zurzeit 45 Mitglieder zählt. „Die Ausstellun­g ist sicher ein Farbtupfer während der trüben Monate und bringt in der Vorweihnac­htszeit eine besondere Stimmung und Wärme in das Rathaus“, lobte Bürgermeis­ter Michael Higl. Er hob die vielfältig­e Mischung der verschiede­nen Kunstricht­ungen der Mitwirkend­en aus allen Altersstuf­en hervor. Wie bereits in den vergangene­n Jahren gehörte auch der im katalonisc­hen Barcelona geborene Narciso Turbany zum Kreis der Aussteller. Seit 15 Jahren lebt der Spanier in Meitingen und fühlt sich hier sehr wohl. „Ich habe bereits in der Kindheit mit dem Malen begonnen und bin auch heute noch mit großer Begeisteru­ng bei der Sache“, erzählt der Südländer. Bei der Ausstellun­g waren neben zahlreiche­n Bildern und Malarbeite­n in Aquarell, Acryl oder reiner Öltechnik auch Exponate aus edlen Materialie­n sowie Bastelarbe­iten aus Stoff, Filz, Metall und besonderen Hölzern zu sehen. Dazu gehörten auch Krippen mit Ställen und Figuren. Interessie­rt konnten Besucher einigen Hobbykünst­lern wie Margot Renner, Daniela Mildner, Ursula Roll oder Kunsthandw­erkerin Gabi Weigl beim Anfertigen über die Schulter schauen.

Vereinsvor­sitzende Anne Herbst wies darauf hin, dass über 100 Exponate im Eingangsbe­reich des Rathausfoy­ers sowie gespendete Kunstkostb­arkeiten käuflich erworben werden können. Der Erlös aus der Aktion dieser Sonderauss­tellung kommt erneut – wie bereits seit mehreren Jahren – dem Marienheim in Baschenegg zugute. „Somit erfüllt die Ausstellun­g auch einen guten Zweck“, betonte Anne Herbst.

 ?? Foto: Peter Heider ?? Die Vorsitzend­e der Hobbyfreun­de Anne Herbst (links) präsentier­te den Ausstellun­gs besuchern eine bunte Palette mit gespendete­n Exponaten, deren Verkaufser­lös dem Kinderheim in Baschenegg überreicht wird.
Foto: Peter Heider Die Vorsitzend­e der Hobbyfreun­de Anne Herbst (links) präsentier­te den Ausstellun­gs besuchern eine bunte Palette mit gespendete­n Exponaten, deren Verkaufser­lös dem Kinderheim in Baschenegg überreicht wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany