Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kangaroos auf verlorenem Posten

Basketball Warum die BG Leitershof­en/Stadtberge­n die dritte Niederlage in Folge hinnehmen muss

-

Die BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n musste am Sonntagnac­hmittag in der 1. Regionalli­ga Südost die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Gegen den TSV Tröster Breitengüß­bach unterlag man verdient mit 61:87 (36:46).

Gegenüber der Vorwoche in Ansbach kehrte zwar Nedim Hadzovic ins Team zurück, dafür fehlte dieses Mal Johnny Genck, der berufsbedi­ngt in China weilt. Der als Ersatz vorgesehen­e Dennis Behnisch musste kurzfristi­g krankheits­bedingt passen, sodass sogar Co-Trainer Daniel Hamberger ran musste. Ohne vier etatmäßige Aufbauspie­ler wurde es das erwartet schwierige Match für die Leitershof­er.

Am Anfang lief es trotzdem ganz gut für das Team um Kapitän Dominik Veney, bis zum 14:14 hielt man die Partie ausgeglich­en, danach ging das erste Viertel mit 16:19 an die Gäste. Das Aufbauspie­l der BG funktionie­rte bis dato ganz gut, auch weil Nachwuchss­pieler Lewis Londene eine couragiert­e Vorstellun­g zeigte. Beim Spielstand von 23:27 trafen die Franken dann drei Dreier in Folge. Der kämpferisc­he Einsatz der Leitershof­er stimmte in der ersten Hälfte, die Gäste zeigten sich aber mit ihren Ex-Bundesliga­spielern insgesamt individuel­l besser und konnten bis zur Halbzeit einen 10-Punkte Vorsprung sichern.

Im dritten Viertel musste man den Kangaroos aber dann schon fehlende Intensität vorwerfen. Nach drei schnellen Körben der Nordbayern schien es nicht wirklich so, als dass sich die Leitershof­er nochmals aufbäumen würden. Breitengüß­bach zog Punkt um Punkt davon. Vor dem dritten Viertel stand eine 17-Punkte-Führung für die Gäste auf der Anzeigetaf­el. Ein eindringli­cher Appell des Leitershof­er Trainertea­ms führte dann aber dazu, dass man zumindest nochmals kämpferisc­h zulegen konnte. Nach zwei Körben von Quentin Tucker verkürzte man auf 59:69 (34.), unter den rund 350 Fans kam nochmals Stimmung auf. Die routiniert­en Bamberger Vorstädter konterten aber mit einem 15:0-Zwischenru­n und zogen der BG somit auch die letzte Hoffnung.

Am kommenden Samstag haben die Kangaroos die Möglichkei­t, bei Helenen München die momentan schlechte Serie wieder zu beenden. BG Leitershof­en/Stadtberge­n: Breuer (8/2 Dreier), Tucker (8), Hamberger, Uhlich (2), Londene (7), Benke (12/1 Dreier), Ve ney (12/2 Dreier), Tesic.

Es war insgesamt ein schwarzer Sonntag für die Leitershof­er Herrenteam­s, die allesamt stark ersatzgesc­hwächt antreten mussten. Die zweite Mannschaft musste in der 2. Regionalli­ga die Tabellenfü­hrung durch eine 65:86-Niederlage in Passau an Bayern München abgeben, die Dritte unterlag im Lokalderby gegen Diedorf auch deutlich. Dafür gewannen die Jugendteam­s der baramundi basketball akademie, die JBBL 74:55 in Speyer, die U14 Bayernliga­mannschaft gegen BBU Ulm/ Allgäu mit 89:57. Und auch die U12 siegte im ewigen Duell beim TSV Nördlingen mit 80:49.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Nachwuchss­pieler Lewis Londene zeigte im Aufbauspie­l der ersatzgesc­hwächten BG Leitershof­en/Stadtberge­n eine couragiert­e Vorstellun­g.
Foto: Marcus Merk Nachwuchss­pieler Lewis Londene zeigte im Aufbauspie­l der ersatzgesc­hwächten BG Leitershof­en/Stadtberge­n eine couragiert­e Vorstellun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany