Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Schon 51000 Euro für den Dorfladen

Einkaufen Bei der Gründung treten 61 Mitglieder der Genossensc­haft „Herzstück Horgau“bei – viel mehr, als die Initiative erwartet hat. Wie viel Startkapit­al noch fehlt und wann eröffnet wird

- VON MICHAELA KRÄMER

Horgau Jetzt wird der Horgauer Dorfladen konkret: Am Montagaben­d wurde die Genossensc­haft gegründet. Das Interesse war viel größer, als die Initiatore­n gehofft hatten. Im Oktober hatte der Gemeindera­t zugestimmt, dass die Initiative das leere Geschäft an der Augsburger Straße pachten kann. Dort soll ein Markt mit Café entstehen, in denen regionale Lebensmitt­eln gekauft und gegessen werden können.

Bei der Gründungsv­ersammlung sprach Bürgermeis­ter Thomas Hafner von „einer geballter Energie und Engagement“, die von den Befürworte­rn des „Herzstücks“ausgegange­n war. Er appelliert­e an die Zuhörer: „Unterstütz­en Sie das Projekt.“

Die Idee einer Dorfladen-Genossensc­haft war geboren worden, weil eine engagierte Gruppe das fast leer stehende und sanierungs­bedürftige Ladengesch­äft an der Augsburger Straße mit einem regionalen Bioladen und einer integriert­en Kaffeewirt­schaft beleben möchte. Groß war die Freude, als der Gemeindera­t Anfang Oktober für den Regionalma­rkt stimmte. Nach der gut besuchten Informatio­nsveransta­ltung war auch das Interesse an der eigentlich­en Gründungsv­ersammlung am Montagaben­d sehr groß. Etwa 70 Interessen­ten waren in der Sportgasts­tätte Rothtal erschienen, um die Genossensc­haft aus der Taufe zu heben. Wolfdieter von Trotha, Gründungsb­erater des Genossensc­haftsverba­nds Bayern, betonte: „Die große Beteiligun­g an der bisherigen Arbeit und an der Gründung ist ein guter Start.“Er stellte die Genossensc­haft vor und ging auf die wichtigste­n Punkte der Satzung ein. Herzstück Horgau eG: So lautet nun die genaue Bezeichnun­g.

Anschließe­nd standen die Leute Schlange, um Anteile zu 300 Euro an der Genossensc­haft zu erwerben. Es konnten auch mehrere Anteile erworben werden. „Nach oben ist keine Grenze gesetzt“, betonte Wolfdieter von Trotha.

174 500 Euro Startkapit­al werden für den Laden benötigt. Dieser Abend brachte mit 170 gezeichnet­en Anteilen bereits die stolze Summe von 51 000 Euro ein. Die DorfladenI­nitiative hat nun 61 Mitglieder. Zum Vergleich: Für den neuen Dorfladen in Lützelburg haben im Oktober 76 Bürger Anteile zu insgesamt 20 600 Euro gezeichnet.

Das Interesse in Horgau hat alle Erwartunge­n der Initiatore­n übertroffe­n. Anja Dördelmann betont allerdings: „Mit der Zeichnung von Anteilsche­inen alleine ist es nicht getan. Bei allen guten Konzepten ist der Erfolg solcher Einrichtun­gen immer davon abhängig, dass sie von den Bürgern auch genutzt wird“, betont Dördelmann. Nur wenn im „Herzstück“regelmäßig eingekauft und die Kaffeewirt­schaft mit den vielen Angeboten wie Frühstück, Mittag- und Abendtisch besucht wird, könne es überleben. Ihr Wunsch: „Gemütlich, heimelig und freundlich soll es werden.“

Bei der Versammlun­g wurde dann auch die Führungsri­ege der neuen Genossensc­haft gewählt. Die Vorstandsm­itglieder sind Johannes Hagner, Anja Dördelmann und Isabella Wagner. Teams wurden bereits im Vorfeld gebildet, die unterschie­dliche Ressorts übernehmen, wie Organisati­on, Kundenakqu­ise, Marketing, Finanzen, Gastronomi­e und Events. So soll neben einem Ladengesch­äft

Herzstück Anteile als Weihnachts­geschenkt

und einer Kaffeewirt­schaft ein lebendiges Zentrum geschaffen werden – dort, wo das Herz des Ortes schlägt, um beim Namen zu bleiben.

Freilich können auch jetzt, nach der Gründungsv­ersammlung, jederzeit noch weitere Anteile gekauft werden. „Weihnachte­n steht vor der Tür. Sie können auch Herz-Anteile verschenke­n“, schlägt Dördelmann vor. Der Zeitplan sieht nun vor, dass zunächst mit der Sanierung des Gebäudes begonnen wird. Ein Architekt soll Pläne für den Dorfladen entwickeln. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das „Herzstück“im Herbst 2018 eröffnen.

 ?? Foto: Michaela Krämer ?? Die Vorstände und Aufsichtsr­äte der neuen Genossensc­haft „Herzstück Horgau“: (vor ne von links) Sabine Kuhlang, Anita Hutner, Silvia Kuballa, Stefan Poth sowie (hinten von links) Jakob Greiner, Christian Mögele, Johannes Hagner, Anja Dördelmann, Isabella Wagner, Gründungsb­erater Wolfdieter von Trotha und Gottfried Kriegler.
Foto: Michaela Krämer Die Vorstände und Aufsichtsr­äte der neuen Genossensc­haft „Herzstück Horgau“: (vor ne von links) Sabine Kuhlang, Anita Hutner, Silvia Kuballa, Stefan Poth sowie (hinten von links) Jakob Greiner, Christian Mögele, Johannes Hagner, Anja Dördelmann, Isabella Wagner, Gründungsb­erater Wolfdieter von Trotha und Gottfried Kriegler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany