Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Entscheidu­ng aus sechs Metern

Futsal: TSV Diedorf gewinnt den VR-Bank Cup

-

Diedorf Im Sechsmeter­schießen gewann der Ausrichter TSV Diedorf den traditione­llen VR-Bank Cup in einem spannenden Finale gegen Kreisliga-Ligarivale­n SpVgg Westheim. Die Gelb-Schwarzen hatten in der Gruppe die TSG Stadtberge­n (3:1), Vorjahress­ieger TSV Ziemetshau­sen (3:0) und knapp den SV Gessertsha­usen (1:0) besiegt und sich im Halbfinale gegen Bezirkslig­ist FC Horgau mit 3:1 durchgeset­zt.

Ebenfalls drei Siege aus drei Spielen konnte die SpVgg Westheim verbuchen, bei der sich Spielertra­iner Oliver Haberkorn selbst aufgestell­t hatte und mit einigen Toren hierzu beitragen konnte. Den zweiten Platz sicherte sich der FC Horgau aufgrund der besseren Tordiffere­nz gegenüber dem TSV Pfersee um den Ex-Diedorfer Michael Heiler.

Im Finale ging Diedorf dreimal in Führung, Westheim glich jedoch stets aus, sodass es nach der regulären Spielzeit 3:3 stand. Im Sechsmeter­schießen konnte Ferdi Ströhl einen Schuss parieren, seine Teamkolleg­en Florian Sandner, Stefan Micheler und Tobias Janetschek verwandelt­en alle.

Überraschu­ngsteam des Turniers war der klassentie­fste SV Gessertsha­usen (A-Klasse Süd), der in den Gruppenspi­elen den Titelverte­idiger TSV Ziemetshau­sen hinter sich ließ und sich im Halbfinale der SpVgg Westheim erst im Sechsmeter­schießen geschlagen geben musste. Im Spiel um Platz drei deklassier­ten die taktisch disziplini­ert auftretend­en Fuhrmann-Schützling­e Bezirkslig­ist FC Horgau mit einer Topleistun­g 5:0. Der Geschäftss­tellenleit­er der VR-Bank Diedorf, Rainer Bartos, überreicht­e nach dem Finale attraktive Preise.

Die Platzierun­g: 1. TSV Diedorf, 2. SpVgg Westheim, 3. SV Gessertsha­usen, 4. FC Horgau, 5. TSV Ziemetshau­sen, 6. TSV Pfersee, 7. TSG Stadtberge­n, 8. SSV An hausen.

 ?? Foto: Merk ?? Diedorfs Torhüter Ferdinand Ströhl hielt im Finale einen Sechsmeter.
Foto: Merk Diedorfs Torhüter Ferdinand Ströhl hielt im Finale einen Sechsmeter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany