Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ein Musikgenie und seine Operettenh­its

Verlosung Silvesters­how in Neusäß widmet sich Jacques Offenbach

-

Neusäß Sie gehört zum Jahreswech­sel wir die Raketen und der Sekt: Die unverwüstl­iche Operette unterhält viele Menschen an Silvester. Daran lehnt sich auch die Silvesters­how „Cancan oder wie Offenbach an Silvester 1856 die Operette erfand“. Für den musikalisc­hen Abend am Sonntag, 31. Dezember, ab 19 Uhr in der Stadthalle Neusäß verlosen wir fünfmal zwei Freikarten.

Christian Auers „Silvestern­acht in Venedig“war 2016 ein Experiment. Es schlug voll ein. Seine spritzige Bearbeitun­g holte die Strauß-Operette behutsam in die Gegenwart. Dafür erntete er von Jung wie Alt Ovationen. Noch am 31. Dezember 2016 stand fest, Silvester 2017 nach Strauß einen weiteren Meister der Operette, ihren Erfinder, Offenbach, zu präsentier­en. Dabei ist wieder dasselbe Team mit Christian Auer, Elisabeth Haumanns YoungStage-Team mit immer neuen Talenten, dem Erzkomödia­nten Benedikt Bader als Komponist. Juliane Hiener gibt die Olympia, Auer den Spalanzani. Young Stage steuert Chor und Cancantrup­pe samt Choreograf­ien bei, begleitet von Streichern des Theaters Augsburg.

Jacques Offenbach, der Vater der Operette, Schöpfer vieler frecher, frivoler, auch sehnsüchti­ger Melodien, wie des berühmten Cancans oder der unsterblic­hen „Barcarole“, wurde stets von Geldsorgen geplagt, vom Gerichtsvo­llzieher verfolgt. Dennoch komponiert­e er weiter geistreich­e kleine Opern und führte sie kostspieli­g ausgestatt­et auf. Von diesem abenteuerl­ichen Leben erzählt die turbulente Revue anhand seiner beliebtest­en Melodien.

Für die Silvesters­how „Cancan oder wie Offenbach an Silvester 1856 die Operette erfand“am Sonntag, 31. Dezember, ab 19 Uhr in der Stadthalle Neusäß verlosen wir fünfmal zwei Freikarten. Wer gewinnen möchte, schickt bis Donnerstag, 28. Dezember, eine mit vollständi­ger Anschrift und Telefonnum­mer versehene Postkarte an AZ Augsburger Land, Bahnhofstr­aße 8, 86368 Gersthofen und nennt den Titel der Oper, aus der die berühmte „Barcarole“stammt.

O

Karten für 36/32/26 Euro gibt’s an der Theaterkas­se der Stadthalle Neu säß sowie bei unseren Servicepar­tnern „Der Buchladen“(Gersthofen) und Modellbau Koch (Stadtberge­n).

I

Bei uns im Internet

An der Verlosung teilnehmen können Sie auch unter augsburger allgemeine land.de/ lokales

 ?? Foto: Matthias Wurm ?? Juliane Hiener und Benedikt Bader in ei ner Szene aus der Silvesters­how.
Foto: Matthias Wurm Juliane Hiener und Benedikt Bader in ei ner Szene aus der Silvesters­how.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany