Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Schauen Sie gerne Olympia im Fernsehen?

-

In einer Woche geht es los. Dann mes sen sich wieder die besten Sportler der Welt bei den olympische­n Winterspie len im südkoreani­schen Pyeongchan­g. Schon vorab wird in den Medien viel über die Spiele berichtet, auch über den Dopingskan­dal aus Russland. Aber schauen die Menschen aus dem Augsburger Land die Spiele denn überhaupt? Wir haben in Gersthofen nachgefrag­t.

Text/Fotos: Katrin Schweiger Ich schaue sehr gerne Olympia im Fernsehen. Eine besondere Vorliebe habe ich dabei nicht. Ich schaue die ganze Palette. Ich stehe aber nicht extra tief in der Nacht auf. So weit geht die Liebe zum Sport dann doch nicht. Allerdings finde ich, dass die Sportler und die Entscheidu­ngsträger von Olympia durch den Dopingskan­dal an Prestige verloren haben. Ich habe zwar selbst jahrelang Eishockey gespielt, aber ich schaue mir keine Übertragun­g der Olympische­n Spiele im Fernsehen an. Es interessie­rt mich einfach nicht. Doping ist natürlich in jeder Sportart und bei jeder Veranstalt­ung scheiße. Aber ich glaube nicht, dass die neuen Skandale wirklich Auswirkung­en auf Olympia haben werden. Ich schaue mir Olympia gerne nebenbei an. Ich war als Jugendlich­er Ringer und daher sehe ich mir diese Wettkämpfe besonders gerne an. Leider werden die in Deutschlan­d nur sehr selten übertragen. Wenn doch, dann stehe ich dafür auch gerne mal mitten in der Nacht auf. Ich finde, die Dopingrege­ln sollten strenger werden, damit das endlich aufhört. Ich bin zwar selbst begeistert­e Reiterin, aber für Olympia interessie­re ich mich gar nicht. Dafür bin ich zu wenig sportbegei­stert. Doping finde ich einfach unfair den anderen Sportlern gegenüber. Deswegen befürworte ich den Ausschluss der russischen Athleten. Ich finde: Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit den Konsequenz­en rechnen.

 ?? Schwabmünc­hen ??
Schwabmünc­hen
 ?? Gablingen ??
Gablingen
 ?? Meitingen ??
Meitingen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany