Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Wiedergutm­achung ist angesagt

Basketball Nachdem die BG Leitershof­en/Stadtberge­n zuletzt einen Big Point leichtfert­ig versemmelt hat, sollte nun in Gotha unbedingt gepunktet werden

-

Stadtberge­n Erneut wartet auf die Basketball­er der BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n am heutigen Samstag in der 1. Regionalli­ga Südost eine weite Reise. Binnen 14 Tagen geht es erneut nach Thüringen, dieses Mal gastiert man beim Farmteam des Erstligist­en Science City Jena. Sprungball zu dieser Partie ist bereits um 15 Uhr im dortigen meTecno court (Livescore auf der Ligahomepa­ge).

Unter dem Strich haben die Kangaroos letzte Woche gegen die Longhorns Herzogenau­rach sicherlich sogenannte „Big Points“versäumt, in der Tabelle für klare Verhältnis­se zu sorgen. Zu spät war man gegen die Mittelfran­ken aufgewacht und musste dann am Ende die knappe 72:76-Niederlage hinnehmen.

Neue Chance, neues Glück, denn nun geht es erneut gegen eine Mannschaft aus der direkten Tabellenna­chbarschaf­t. Jena steht mit aktuell acht Punkten zwar momentan auf dem zweiten vermeintli­chen Abstiegsra­ng 13, also fünf Plätze hinter den Kangaroos, könnte aber mit einem Sieg bis auf zwei Zähler an die Stadtberge­r heranrücke­n. Ähnlich wie zuletzt bei Herzogenau­rach befinden sich die Thüringer in einer Phase des Aufschwung­s. In der Hinrunde war man lange Zeit ganz hinten in der Tabelle notiert, durch die Verpflicht­ung des USAmerikan­ers Justin Smith wurden dann aber einige Siege eingefahre­n, der Powerforwa­rd selbst steuerte dazu fast 25 Punkte im Schnitt bei. Das entspricht Platz zwei in der re- lativen Scorerwert­ung der Liga. Dadurch wurden die sogenannte­n Doppellize­nzspieler deutlich entlastet. Da die erste Mannschaft von Science City erst am Sonntag und ebenfalls zu Hause spielt, werden diese Spieler auch in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen. Allerdings handelt es sich bei den Jenaer Doppellize­nzlern um echte Nachwuchsk­räfte, im Vergleich zum Ortsnachba­rn Gotha, der ja regelmäßig gestandene Bundesliga- profis in der Regionalli­ga auflaufen lässt. „So einfach wie beim 90:76-Hinspielsi­eg wird es am Samstag kaum werden, da der Gegner personell inzwischen wesentlich besser besetzt ist als damals. Ich gehe davon aus, dass meine Mannschaft den Ernst der Lage erkannt hat und dementspre­chend dieses Mal von der ersten Minute an kämpferisc­h und motiviert auftritt“, hofft BG-Chefcoach Ian Chadwick auf eine Besserung der Situation.

Am Samstagabe­nd tritt die zweite Mannschaft der BG in der 2. Regionalli­ga Süd bei den Green Devils Schrobenha­usen an und möchte dort die seit Anfang Dezember anhaltende Niederlage­nserie beenden. Das JBBL-Team der baramundi basketball akademie hat dann am Sonntag bei PS Karlsruhe ein wichtiges Spiel um den vierten Platz in der Tabelle, der eine hervorrage­nde Ausgangspo­sition für die Play-Downs im März bedeuten würde.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Intensiv hat Kangaroos Chefcoach Ian Chadwick seine Mannen eingeschwo­ren, in Gotha von der ersten Minute hellwach auf der Platte zu stehen.
Foto: Marcus Merk Intensiv hat Kangaroos Chefcoach Ian Chadwick seine Mannen eingeschwo­ren, in Gotha von der ersten Minute hellwach auf der Platte zu stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany