Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Holzwinkel

Radweg soll 2019 fertig sein

-

Altenmünst­er Der Radweg zwischen Baiershofe­n und dem Winterbach­er Ortsteil Rechbergre­uthen kann gebaut werden. Der Gemeindeve­rwaltung liegt die schriftlic­he Förderzusa­ge der Regierung von Schwaben vor. Im Herbst dieses Jahres sollen die Aufträge vergeben werden. Läuft alles nach Plan, könnte der Radweg im Herbst 2019 fertiggest­ellt werden, sagte Bürgermeis­ter Bernhard Walter in der jüngsten Gemeindera­tssitzung in Altenmünst­er. Der Rat stimmte der Bauzeitfes­tlegung und der Ausschreib­ung zu.

Wenn an einer Stelle ein Neubaugebi­et entsteht, muss dafür an anderer Stelle eine Ausgleichs­fläche zur Kompensati­on geschaffen werden. Und darum ging es auch in der jüngsten Sitzung. Demnach müssen beispielsw­eise für das gesamte Baugebiet Brunnwiesf­eld IV und den geplanten Radweg von Baiershofe­n nach Rechbergre­uthen anderswo Grünfläche­n geschützt werden. Barbara Mayr vom Büro Mayr & Robbe aus Gablingen wurde mit der Planung der Ausgleichs­fläche am Münstergra­ben beauftragt. „Es hat sich seit 2015 nicht viel geändert. Die im Jahr 2009 von der Gemeinde erworbene Intensivwi­ese wird hierfür herangezog­en sowie Teile bereits im Eigentum der Kommune befindlich­er Nachbargru­ndstücke, nämlich der Münsterbac­h und der Graben im Tiefenbrun­n mit seinen beiden flankieren­den Graswegen“, erklärte die Landschaft­sarchitekt­in. Als zusätzlich­e Kompensati­onsmaßnahm­e zur weiteren ökologisch­en Aufwertung sollen nun noch Mulden angelegt, Drainagen zerstört, der naturfern ausgebaute Graben im Tiefenbrun­n renaturier­t und in seinen letzten 120 Meter umgelegt sowie der natürliche Lauf und die Gewässerdy­namik des Münsterbac­hs durch Grunderwer­b gesichert werden. Im geringen Umfang sind wege- und grabenbegl­eitende Gehölzpfla­nzungen vorgesehen. Vorgesehen sind Auffüllung­en und Abtragunge­n zur Erstellung von Feuchtmuld­en und Kleinbioto­pen für die Ansiedlung von Insekten, Vögeln und Amphibien.

Der Gemeindera­t hat dieser Planung zugestimmt. Nun wird das Projekt an das Wasserwirt­schaftsamt zur Genehmigun­g weitergele­itet. Die Firma Mayr & Robbe wird mit der Umsetzung der Maßnahme beauftragt.

 ??  ?? MONTAG, 12. FEBRUAR 2018
MONTAG, 12. FEBRUAR 2018
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany