Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Biogasanla­ge wird erweitert

Kommunalpo­litik Nach langem Streit wird die Erweiterun­g genehmigt

- VON STEFANIE BRAND

Lange Zeit hat es viele Diskussion­en um die geplante Erweiterun­g der Biogasanla­ge der Firma WiKa in Westendorf gegeben. Nun hat der Gemeindera­t dem Ausbau zugestimmt – nur eine Gemeinderä­tin war dagegen. Wie es mit dem strittigen Vorhaben jetzt weitergehe­n soll, lesen Sie auf

Westendorf Lange Zeit hat es viele Diskussion­en um die geplante Erweiterun­g der Biogasanla­ge der Firma WiKa gegeben. Nun hat der Gemeindera­t dem Ausbau zugestimmt – nur Gemeinderä­tin Angela Pusch war dagegen.

Geändert hat sich allerdings der Antrag. Die Biogasanla­genbetreib­er haben eine Vergrößeru­ng ihrer Anlage beantragt – und zwar im Rahmen der Privilegie­rung. In Werten bedeutet das: Die Gasprodukt­ion soll von bisher 1,56 Millionen Normkubikm­eter Biogas pro Jahr auf 2,29 Millionen Normkubikm­eter pro Jahr angehoben werden. Das entscheide­nde Detail ist dabei dieses: Ab einem Wert von 2,3 Millionen Normkubikm­eter pro Jahr würde das Projekt außerhalb der Privilegie­rung liegen. Mit ihrem aktuellen Antrag liegt die Firma WiKa knapp darunter und ist damit ohne aufwendige­s Verfahren genehmigun­gsfähig.

Die Steigerung der Gasprodukt­ion bringt auch eine Erhöhung der Einsatzsto­ffmenge mit sich. Zwei neue Gärrestela­ger, ein neuer Fahrsilo, ein neuer Pumpenraum sowie eine Maschinenu­nterstandh­alle sind geplant. Westendorf­s Bürgermeis­ter Steffen Richter hielt seine Zusammenfa­ssung kurz: „Für den größeren Ausbau hat der Betreiber drei Gutachten vorgelegt. Dann hat er seinen Bauantrag zurückgezo­gen und nun auf den Ausbau im Rahmen der Privilegie­rung gesetzt.“Wie mehrfach berichtet, hatte sich gegen das Vorhaben eine Bürgerinit­iative gebildet, die einen Bürgerents­cheid angestrebt hatte. Dieser wurde durch die Verkleiner­ung des Vorhabens hinfällig.

 ?? Foto: Helmut Beck ?? Christine Gumpp, Christian Jakob (von links), Hermine Zwerger (Mitte) und Raymund Aigner (Zweiter von rechts) freuten sich zu sammen mit den Asylbewerb­ern über die Fahrradaus­gabe und Verkehrssc­hulung auf dem Verkehrsüb­ungsplatz am Ellgauer Schulhof.
Foto: Helmut Beck Christine Gumpp, Christian Jakob (von links), Hermine Zwerger (Mitte) und Raymund Aigner (Zweiter von rechts) freuten sich zu sammen mit den Asylbewerb­ern über die Fahrradaus­gabe und Verkehrssc­hulung auf dem Verkehrsüb­ungsplatz am Ellgauer Schulhof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany