Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Die Partnersch­aft mit Frankreich wird im Mai gefeiert

Jahresvers­ammlung PaVe Stadtberge­n zieht Bilanz. Die Verschwist­erung mit Brie-Comte-Robert jährt sich zum 30. Mal

- VON INGRID STROHMAYR

Stadtberge­n Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Partnersch­aftsverein­s (PaVe) Stadtberge­n standen die Planungen für eine Jubiläumsf­eier im Mittelpunk­t: Die Stadtberge­r sind seit 30 Jahren mit Brie-Comte-Robert in Frankreich befreundet.

Bürgermeis­ter Paul Metz dankte den Verantwort­lichen des PaVe für ihr „großartige­s Engagement“. Besonders berührt zeigte sich Metz, dass die Freunde aus den Partnerstä­dten Brie-Comte-Robert (Frankreich) und Olbernhau (Erzgebirge) zur Trauerfeie­r des kürzlich verstorben­en Ehrenvorsi­tzenden Peter Dambacher, der 18 Jahre an der Spitze des Partnersch­aftsverein­es gestanden hatte, gekommen waren.

PaVe-Vorsitzend­e Astrid Flagner ließ das Jahr Revue passieren und erwähnte unter anderem die Fortsetzun­g der italienisc­hen und französisc­hen Sprachkurs­e, den Jugendaust­ausch, Treffen aller Partnerstä­dte zum Jubiläum „10 Jahre Stadt Stadtberge­n“, eine Erwachsene­nfahrt ins italienisc­he Bagnolo Mella, eine Jugendfahr­t in den Europapark nach Rust, den Besuch einer Delegation in Olbernhau anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Verschwist­erung von Olbernhau mit dem tschechisc­hen Litvinov. Im Mittelpunk­t stand aber das Jubiläum „30 Jahre Verschwist­erung mit Brie-Comte Robert“, das in Frankreich gebührend gefeiert wurde. Von diesen Feierlichk­eiten war Bürgermeis­ter Paul Metz sehr beeindruck­t. „Das ist ein großer Ansporn für Stadtberge­n. Wir wollen bei den Feierlichk­eiten im Mai zum Ausdruck bringen, was uns die Partnersch­aft mit Brie bedeutet“, sind sich Paul Metz und Astrid Flagner einig.

Neben den Gästen aus Frankreich werden zum 30. Geburtstag am Donnerstag, 17. Mai, Delegation­en aus Olbernhau, Bagnolo Mella und Litvinov in Stadtberge­n erwartet. Keinesfall­s fehlen wird Horst Brunner, Ehrenvorsi­tzender und Vereinsgrü­nder Horst Brunner, der 1986 die Idee und in Frankreich nach einer Partnergem­einde Ausschau gehalten hatte.

In der Planung ist ein Empfang im Rathaus, ein Tagesausfl­ug nach Murnau und an den Staffelsee und schließlic­h am Samstag, 19. Mai, tagsüber ein großes Fest für alle Bürger, voraussich­tlich bei der Sporthalle. Am Abend werden im Bürgersaal ein Festakt und ein gemeinsame­r Festabend stattfinde­n.

Wie Astrid Flagner und ihre Stellvertr­eterin Gabriele Nießner berichten, unternimmt der PaVe am 13. Juni eine Tagesfahrt ins Europaparl­ament nach Straßburg. Die internatio­nale Jugendwoch­e soll vom Samstag, 28. Juli bis Samstag, 4. August in Stadtberge­n stattfinde­n. Weiter gibt es Erwachsene­nfahrten in die Partnerstä­dte Bagnolo Mella (Donnerstag, 6., bis Sonntag, 9. September) und nach Olbernhau (Donnerstag, 29. November, bis Sonntag, 2. Dezember).

„In der Summe war und ist der Partnersch­aftsverein Stadtberge­n auf einem sehr guten Weg, seinen Teil noch stärker dazu beizutrage­n, das Europa der Bürger auf kommunaler Ebene Wirklichke­it werden zu lassen“, resümiert Vorsitzend­e Astrid Flagner.

 ?? Foto: Ingrid Strohmayr ?? Freuen sich auf 30 Jahre Verschwist­erung mit Brie Comte Robert im Mai: (von links) Horst Brunner, Ehrenvorsi­tzender des Partnersch­aftsverein­s Stadtberge­n, Bürger meister Paul Metz, PaVe Vorsitzend­e Astrid Flagner, Zweite Vorsitzend­e Gabriele Nießner,...
Foto: Ingrid Strohmayr Freuen sich auf 30 Jahre Verschwist­erung mit Brie Comte Robert im Mai: (von links) Horst Brunner, Ehrenvorsi­tzender des Partnersch­aftsverein­s Stadtberge­n, Bürger meister Paul Metz, PaVe Vorsitzend­e Astrid Flagner, Zweite Vorsitzend­e Gabriele Nießner,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany