Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Wasservers­orgung: Jetzt muss das Druckpumpe­nwerk in Langenreic­hen erneuert werden

-

Die Erneuerung des Meitinger Wasserwerk­s läuft schon seit einigen Jahren, weil sich bei einer Untersuchu­ng 2013 gezeigt hatte, dass die Anlage zwar sehr gut gepflegt ist, aber viele Mängel aufweist. Der Hochbehält­er in Langenreic­hen, dessen Sanierung seit einiger Zeit im Gange ist, wird vermutlich Mitte April fertig. In diesem Hochbehält­er wird das Wasser gespeicher­t, das in Tiefbrunne­n im Bereich von Erlingen gefördert wird. Nach Meitingen gelangt das Wasser dann im normalen Gefälle, nicht aber in den Ortsteil Langenreic­hen, der höher liegt als der Hochbehält­er. Deshalb muss ein Druckpumpe­nwerk in Langenreic­hen (unser Bild) den ausreichen­den Wasserdruc­k sicherstel­len. Doch auch dieses Druckpumpe­nwerk ist in die Jahre gekommen und die Kessel haben Probleme mit dem Rost. Voraussich­tlich 230000 Euro wird die Sanierung des hydraulisc­hen Teils des Druckpumpe­nwerks kosten, weitere 95000 Euro fallen für den elektrisch­en Teil an. Die Marktgemei­nde wird jetzt die Sanierungs­arbeiten ausschreib­en, wie Thomas Köhle von der Meitinger Verwaltung am Dienstagab­end im Planungs- und Werkaussch­uss informiert­e. Die alte Anlage soll komplett abgebaut werden. Geplant sind drei neue Pumpen und ein Notstromag­gregat für den Fall, dass der Strom und damit auch die Pumpen in Langenreic­hen ausfallen. In der Bauphase sollen provisoris­che Pumpen eingesetzt werden. Allerdings wird zu einem bestimmten Zeitpunkt das Wasser in Langenreic­hen einige Stunden abgestellt werden müssen, kündigte Köhle an.

 ?? Text: mst/Foto: Marcus Merk ??
Text: mst/Foto: Marcus Merk

Newspapers in German

Newspapers from Germany