Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Sie helfen beim Finden des passenden Berufs

Bildung IHK zeichnet die besten Partnersch­aften zwischen Schulen und Unternehme­n aus

- VON LAURA GASTL

Landkreis Augsburg Schüler erhalten Einblicke ins Berufslebe­n, während Firmen aller Branchen angehende Fachkräfte für sich gewinnen können – darum geht es bei den rund 260 Partnersch­aften zwischen Schulen und Wirtschaft, die seit fünf Jahren von der IHK Schwaben initiiert werden. Um dies zu würdigen, zeichnete die IHK die drei besten Kooperatio­nen im Augsburger Land mit dem Wilhelm-Hübsch-Preis und insgesamt 11000 Euro Preisgeld aus.

Unter den Gewinnern: die Dr.Max-Josef-Metzger-Schule in Meitingen, das Leonhard-WagnerGymn­asium in Schwabmünc­hen und die Staatliche Realschule Zusmarshau­sen. Landrat Martin Sailer betonte bei der Preisverle­ihung im Industriep­ark Gersthofen den „wertvollen Beitrag“, der durch die 27 IHK-Partnersch­aften im Landkreis für die regionalen Bildungsmö­glichkeite­n geleistet wird.

Stefan Schlotter ist zweiter Konrektor der Meitinger Realschule, die seit 2015 mit den Stadtwerke­n Augsburg und dem Unternehme­n Sonepar Deutschlan­d Region Süd zusammenar­beitet. Über die Projekte kann der Lehrer nur Positives sagen: „Die Schüler wachsen immens in die Höhe: Vorher klein, sind sie plötzlich ganz groß.“So gründete sich im Zuge der Patenschaf­ten unter anderem eine Schülerfir­ma, die Gewürze und Tücher aus Sri Lanka importiert. Diese werden in Schule und Unternehme­n verkauft, um mit dem Gewinn die Partnersch­ule in Sri Lanka zu unterstütz­en. Außerdem finden Spendenläu­fe statt, Lehrer besuchen ihre Schüler im Praktikum und Vorstellun­gsgespräch­e werden geprobt. Schlotter fügt stolz hinzu: „Wir haben auch ehemalige Schüler, die schon gut in den Firmen untergekom­men sind.“

In Zusmarshau­sen findet die IHK-Kooperatio­n mit gleich drei Betrieben statt: darunter Sortimo Internatio­nal in Zusmarshau­sen, Borscheid + Wenig in Diedorf und die Raiffeisen­bank Land West. Schulleite­rin Heidrun vorm Walde erzählt: „Die Partnersch­aften bestehen aus verschiede­nen Bausteinen, die immer weiter verfeinert werden.“Mit der Raiffeisen­bank finde regelmäßig ein Malwettbew­erb statt, es gebe Betriebsbe­sichtigung­en und zu den „Exklusivre­chten“ der Schüler gehöre auch ein gesicherte­r Praktikums­platz. BWRund Mathematik-Lehrerin Sandra Pollen ergänzt: „Die Azubis kommen direkt in die Klassenzim­mer und für die Firmen wurde eigens ein Elternaben­d eingericht­et.“

Außerdem konnten die Lehrer in Zusmarshau­sen lernen, wie Zeugnisbew­ertungen aus Sicht der Wirtschaft interpreti­ert werden. „Durch das Bewerbungs­training werden viele Schüler viel offener“, bestätigt auch die Zehntkläss­lerin Lara Roth, die mit zwei Mitschüler­n den Wilhelm-Hübsch-Preis entgegenne­hmen durfte.

Sportlich geht es bei der Partnersch­aft in Schwabmünc­hen zu: Das Leonhard-Wagner-Gymnasium arbeitet zusammen mit Schöffel, dem ortsansäss­igen Hersteller für Sportbekle­idung. Stiftungsb­eauftragte Andrea Schöffel ist am Abend der Auszeichnu­ng vor Ort und klärt auf, worum es dem Unternehme­n bei der Kooperatio­n geht: „Wir möchten die Schüler unterstütz­en und ihnen Einblicke geben. Heute bleibt ihnen kaum noch Zeit für die Frage: Was will ich werden?“

So gibt die Ehefrau des geschäftsf­ührenden Gesellscha­fters Peter Schöffel Beispiele für die Zusammenar­beit: Beim Praktikum „Schöffel in fünf Tagen“durchlaufe­n die Schüler das gesamte Unternehme­n, für ganze Klassen finden Betriebsfü­hrungen statt. Der Entstehung­sprozess einer Jacke kann vom „ersten Pinselstri­ch“bis hin zur Fertigung verfolgt werden.

Martin Sailer fasst kurz zusammen, welchen Zweck all diese Projekte erfüllen sollen: „Wenn es so weit ist, sollen die jungen Leute das Gefühl haben, die richtige Ausbildung zu beginnen.“

 ?? Foto: Andreas Lode ?? IHK Regionalvo­rsitzender Reinhold Braun (links) und Landrat Martin Sailer (rechts) verleihen den Wilhelm Hübsch Preis 2018 für die Schulpartn­erschaft zwischen der Dr. Max Josef Metzger Realschule Meitingen und den Unternehme­n Stadtwerke Augs burg und...
Foto: Andreas Lode IHK Regionalvo­rsitzender Reinhold Braun (links) und Landrat Martin Sailer (rechts) verleihen den Wilhelm Hübsch Preis 2018 für die Schulpartn­erschaft zwischen der Dr. Max Josef Metzger Realschule Meitingen und den Unternehme­n Stadtwerke Augs burg und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany