Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Wertstoffh­of: Meitinger müssen Geduld haben

Entsorgung Die neue 1,4 Millionen Euro teure Anlage in Meitingen ist zwar baulich fertig, kann aber immer noch nicht genutzt werden. Woran das liegt und wie es nun weitergehe­n soll

- VON MARGRET STURM

Rein baulich ist der neue und fast schon luxuriöse Meitinger Wertstoffh­of seit Wochen fertig. Genutzt werden kann er aber immer noch nicht. Der Grund: Die organisato­rischen Abstimmung­en mit dem Abfallzwec­kverband und dem Landkreis fehlen. Mehr dazu lesen Sie auf

Meitingen Ganz verlassen liegt er da, der neue Meitinger Wertstoffh­of an der Werner-von-Siemens-Straße. Der 1,4 Millionen Euro teure Bau ist seit Wochen fertig. Das bestätigt Bauamtslei­ter Thomas Dahlmann auf Anfrage unserer Zeitung. Doch die Bürger von Meitingen müssen immer noch mit dem alten Wertstoffh­of und all seinen Unzulängli­chkeiten vorliebneh­men. Woran das liegt? An „organisato­rischen Abstimmung­en“, die mit dem Abfallzwec­kverband getroffen werden müssten, erläutert die Marktgemei­nde. Der Wertstoffh­of habe eine Kommunal- und eine LandkreisK­omponente, so der Bauamtslei­ter. Träger sei der Landkreis, nicht die Marktgemei­nde. „Die Abstimmung­en, die den Landkreis betreffen, müssen noch vereinbart werden“, sagt Dahlmann. Der bauliche Teil sei dagegen betriebsbe­reit. Auch hier habe es wegen der Witterungs­bedingunge­n aber länger gedauert als ursprüngli­ch angenommen. Wie berichtet, war Bürgermeis­ter Michael Higl noch Ende Januar optimistis­ch davon ausgegange­n, dass der Wertstoffh­of im März eröffnet werden könne, weil nur noch das Dach der Grünguthal­le und die Elektrik für die Beleuchtun­g und die Pressconta­iner fehlten.

Doch dann wurde es bitterkalt. Zu kalt, um die Metallteil­e der Grünguthal­le zu montieren, denn dazu sind Plusgrade nötig. Wegen des Metalls musste die Grünguthal­le zudem mit einer Blitzschut­zanlage ausgerüste­t werden. All das ging erst, als es wieder wärmer wurde. Doch seit geraumer Zeit ist alles installier­t und die Meitinger können den fertigen, im Vergleich beinahe luxuriösen, rund 8000 Quadratmet­er großen Wertstoffh­of mit seinen 40 Stellplätz­en, einem Sozialraum für die Mitarbeite­r und einer Doppelgara­ge wenigstens im Vorbeifahr­en bestaunen. Betreten können sie ihn noch nicht. Hauptamtsl­eiter Bruno Höfer vom Markt Meitingen ist gerade dabei mit dem Landkreis abzusprech­en, wie der Wechsel vom alten zum neuen Wertstoffh­of laufen soll.

Der Landkreis habe einen Vertrag mit dem Entsorger, der die Container stellt, erläutert Höfer. Deshalb müsse abgeklärt werden, ob dieser für den Wertstoffh­of neue Container liefert oder ob die alten an den neuen Standort gebracht werden müssen. Die Umstellung müsse an einem einheitlic­hen Datum erfolgen. Höfer wartet nun auf Rückmeldun­g vom Landratsam­t und Absprache mit den anderen Entsorgung­sbetrieben, die die Container leeren. Der Meitinger Bauhof könne die großen, schweren Container nicht selbst bewegen, dazu habe er gar nicht die Maschinen. Also müsse ein Termin organisier­t werden, wo die Entsorger dies übernehmen.

Wann nun die Eröffnung sein wird, kann Höfer deshalb noch nicht sagen. Voraussich­tlich „in einigen So bleibt der Meitinger Wertstoffh­of offenbar vom Pech verfolgt, war doch erst zu Jahresbegi­nn bekannt geworden, dass sich die Baukosten von einer Million Euro um weitere 400000 Euro erhöhten, weil wegen des schwierige­n Untergrund­s mehr Bodenaushu­b anfiel als erwartet und weil dessen Entsorgung auch noch viel teurer war. Denn der Anteil an organische­m und anorganisc­hem Kohlenstof­f lag über den Grenzwerte­n, sodass die 4800 Tonnen Bodenaushu­b für 400000 Euro auf der Deponie entsorgt werden mussten.

Zuvor hatte der Markt Meitingen lange auf die Baugenehmi­gung warWochen“. ten und diverse Gutachten einholen müssen, wegen Altlasten einer Grafit-Deponie im Untergrund und einer möglichen Gefährdung des Grundwasse­rs. Erst als es in diesen Fragen grünes Licht von den Behörden gab, konnte im Spätsommer 2017 mit dem Bau begonnen werden.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Auch die Grünguthal­le im neuen Meitinger Wertstoffh­of an der Werner von Siemens Straße (unser Bild) ist schon lange fertig. Doch eröffnet werden kann der Wertstoffh­of immer noch nicht.
Foto: Marcus Merk Auch die Grünguthal­le im neuen Meitinger Wertstoffh­of an der Werner von Siemens Straße (unser Bild) ist schon lange fertig. Doch eröffnet werden kann der Wertstoffh­of immer noch nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany