Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Mineralölh­andel zieht an den Flugplatz

Gemeindera­t Gablinger Gewerbegeb­iet wird zügig besiedelt. Bebauungsp­lan erneut geändert

- VON PETRA KRAUSS STELZER

Gablingen Vor etwas mehr als 20 Jahren stellte die Gemeinde Gablingen für ein Gewerbe- und Industrieg­ebiet bei Gablingen-Siedlung den Bebauungsp­lan „Gewerbegeb­iet Flugplatz I“auf. Mittlerwei­le befinden sich in dem Areal die Justizvoll­zugsanstal­t, für die ein Sondergebi­et ausgewiese­n wurde, und bereits viele Gewerbebet­riebe.

Jetzt wurde der Bebauungsp­lan zum sechsten Mal geändert; die Än- derung verabschie­dete der Gemeindera­t in seiner jüngsten Sitzung nun als Satzung. Der auf der jüngsten Sitzung vorgesehen­e Tagesordnu­ngspunkt „Allgemeine Vorgehensw­eise bei der Baulandaus­weisung“wurde vertagt.

Wie bereits berichtet, betrifft die Änderung eine textliche Festsetzun­g im Bebauungsp­lan für ein rund 70 000 Quadratmet­er großes Gebiet im Gewerbegeb­iet Flugplatz, um die Ansiedlung eines Betriebs mit Mineralölh­andel möglich zu ma- Dafür musste ein Passus gestrichen werden, der den Wasserschu­tz in dem Gebiet betrifft. Von der Firma gehen diesbezügl­ich keine Gefahren aus, so zusammenfa­ssend die Feststellu­ngen der Gemeinde. Von Anfang März dieses Jahres bis Ende April konnten Träger öffentlich­er Belange zur sechsten Änderung Stellung nehmen; deren Anregungen nahm der Gemeindera­t nun zur Kenntnis und beschloss den Bebauungsp­lan in seiner jetzigen Fassung als Satzung. ● Haushalt Wie Kämmerer Roland Wegner berichtete, habe das Landratsam­t Augsburg inzwischen den Gablinger Haushalt 2018 gewürdigt. Er sei nun rechtskräf­tig.

● Sendemast Bauarbeite­n am Rathaus Gablingen: Auf dem Dach des Gablinger Rathauses soll der Telekom-Sendemast, der sich bisher auf dem Dach eines alten Stadels im künftigen neuen Ortszentru­m befindet, errichtet werden. Für die Montage des Mastes finden derzeit die Vorarbeite­n statt, bestätigte Bürgerchen. meister Karl Hörmann auf Rückfrage. Wie berichtet, hatte der Gemeindera­t die Verlegung des Mastes auf das Dach des Rathauses beschlosse­n, denn mit dem geplanten Abbruch des Stadels könne er dort nicht verbleiben. Allerdings, betonte Hörmann, bleibe der Sendemast auf dem Stadel so lange aktiv, bis der neue Mast getestet und von der Bundesnetz­agentur freigegebe­n sei.

● Sitzung Der Gemeindera­t Gablingen tagt wieder am Dienstag, 3. Juli, ab 19.30 Uhr im Rathaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany