Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Literatur und Kabarett auf dem Dach

Lesereihe Die Gersthofer Stadtbibli­othek setzt in diesem Sommer die Serie AUSerLESEN fort

-

Gersthofen Lesungen, Kabarettau­ftritte und Musik hoch über Gersthofen: Das bietet auch in diesem Sommer die Veranstalt­ungsreihe „AUSerLesen“der Gersthofer Stadtbibli­othek. Viermal wird dabei bei gutem Wetter das Dach des Gersthofer Ballonmuse­ums zur Veranstalt­ungsbühne.

Folgendes Programm hat die Leiterin der Stadtbibli­othek Anna Stella Jörg zusammenge­stellt:

● Kabarett Ludwig Wolfgang Müller zeigt am Freitag, 15. Juni, ab 19.30 Uhr sein Programm „Absolute Weltklapse – Eine Einweisung“. Das ist Kabarett ganz auf die österreich­ische Art: sprachverl­iebt, satirisch, schräg. Angesichts der permanente­n Sprachverd­rehungen, Wortkaskad­en und der überrasche­nden Gedankensp­rünge fragt man sich, ob das Phänomen Müller auch einen medizinisc­hen Namen hat. Die Fallbeispi­ele des täglichen Irrsinns bezieht Ludwig W. Müller problemlos aus typischen Stressgebi­eten wie Ehe, Schule oder der Weltpoliti­k. Der Eintritt beträgt 20,20 Euro.

● Vong Sprache Willy Nachdenkli­ch wiederum hat am Donnerstag, 28. Juni, ab 19.30 Uhr „Nachdenkli­che Sprüche mit Bilder“im Gepäck. Seine Sinnsprüch­e erbauen seit Jahren die Online-Community und ganz besonders seine 363 000 Facebook-Follower, und nun kommt er mit seinem unterhalts­amen, „kabarettis­tischen Abend in Vong-Sprache“live nach Gersthofen. Gisela Stöckelmei­er, eine der vier Figuren seines Buches, zu ihrer neuen Liebe: „Er konnte keim Deutsch umd ich nicht richig Englisch, deswegem schickten wir ums nuhr Smileys him und her, die 1 Luftkuss simulierte­m umd dabei auch zwimkerten. Es war um mich geschehen.“Der Eintritt beläuft sich auf 15,70 Euro.

● Literatur Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi finden „Hermann Hesse tanzt aus der Reihe“. Am Donnerstag, 12. Juli, ist in einem lyrischen Abend mit Gitarrenbe­gleitung „Hermann Hesse einmal anders“zu erleben. „[Er] zeigt sich als fantasievo­ller Liebhaber aber auch als trinkfreud­iger und ausgelasse­n Feiernder.“Der Schauspiel­er Klaus Brücker beschäftig­t sich schon lange mit Hesse und hat die entspreche­nde Auswahl der Gedichte getroffen. Sunyata Kobayashi, Gitarrist und Komponist, unterstrei­cht den leichten Charakter des Programms musikalisc­h. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 13,50 Euro.

● Comedy Schlecky Silberstei­n ist am Donnerstag, 19. Juli, ab 19.30 Uhr überzeugt: „Das Internet muss weg. Eine Abrechnung“lautet daher der Titel seines Programms. Das Internet steckt voller verheißung­svoller Möglichkei­ten der Kommunikat­ion und Innovation für die Menschheit, birgt aber auch Risiken und Nachteile. Der Chefautor des satirische­n Bohemian-Browser-Balletts bilanziert in seiner aktuellen Veröffentl­ichung insbesonde­re mit Blick auf soziale Netzwerke und Suchmaschi­nen. Der Eintritt an diesem Abend beträgt 11,20 Euro.

Bei schlechtem Wetter finden die Veranstalt­ungen in der Rotunde im Untergesch­oss des Ballonmuse­ums statt.

O

Karten gibt’s an der Theaterkas­se der Stadthalle Gersthofen im Ballonmu seum, Bahnhofstr­aße 12, sowie bei unse ren Servicepar­tnern „Der Buchladen“(Gersthofen) und Modellbau Koch (Stadt bergen).

 ?? Foto: Germer ?? Hermann Hesse tanzt bei Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi in der Reihe „AUSerLESEN“der Stadtbibli­othek auf dem Dach des Gersthofer Ballonmuse ums aus der Reihe.
Foto: Germer Hermann Hesse tanzt bei Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi in der Reihe „AUSerLESEN“der Stadtbibli­othek auf dem Dach des Gersthofer Ballonmuse ums aus der Reihe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany