Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Die Erfolgssch­ützen aus dem Gau Wertingen

Schießen Mehrere Mannschaft­en schaffen beim Aufstiegsw­ettkampf den Sprung in die Bezirks- und Bezirksobe­rliga

-

Wertingen In drei Diszipline­n – Luftgewehr, Luftpistol­e und Luftgewehr-Auflage – qualifizie­rten sich dieses Jahr Mannschaft­en aus dem Sportschüt­zengau Wertingen als Sieger ihrer Klasse für die Bezirkslig­a-Aufstiegsk­ämpfe. Ziel war der Aufstieg von der Gauoberlig­a in die Bezirkslig­a und von der Bezirkslig­a in die Bezirksobe­rliga.

Mit dem zweiten Platz im Aufstiegsk­ampf in Leipheim sicherte sich die Luftgewehr­mannschaft von Frohsinn Binswangen den Aufstieg in die Bezirksobe­rliga. Als Erstplatzi­erte in der Bezirkslig­a 6 hatten sich die Binswanger vor Unterschön­eberg für den Wettkampf in Leipheim qualifizie­rt. Wortelstet­ten errang in der Bezirkslig­a 7 den dritten Platz. In Leipheim wiederum traten die sieben Meister der Bezirkslig­en an. Und nachdem den besten fünf Mannschaft­en die Qualifikat­ion für die Bezirksobe­rliga winkte, konnte Binswangen sein Ziel erreichen. Für die „Frohsinn“-Schützen schossen: Jürgen Rehm (388 Ringe), Annika Wiedemann (387), Martin Schwarzbar­t (378) und Christian Bühler (3779).

Pfaffenhof­en, die erstplatzi­erte Mannschaft in der Gauoberlig­a, bestritt den Aufstiegsk­ampf zur Bezirkslig­a. Hier treten alle 22 Sieger der einzelnen Gaue des Schützenbe­zirks Schwaben an, um die acht Aufsteiger zu ermitteln. Allerdings er- reichte der Vertreter aus dem Gau Wertingen, Pfaffenhof­en, nur den zwölften Platz. Für Pfaffenhof­en schossen: Jürgen Mayr (378 Ringe), Martin Wenger (373), Rudolf Krach (372) und Klaus Kampfinger (368).

In der Disziplin Luftpistol­e vertraten Zusamzell und Herbertsho­fen den Gau Wertingen in der Bezirkslig­a. Während sich Herbertsho­fen mit einem fünften Platz den Klassenerh­alt in der Bezirkslig­a 4 sicherte, errang Zusamzell als Aufsteiger gleich den Meistertit­el und nahm am Aufstiegsk­ampf teil. Die Meister der sieben Bezirkslig­en traten gegenei- an. Da es bei den Luftpistol­enschützen nur zwei Bezirksobe­rligen gibt, können normalerwe­ise nur zwei Mannschaft­en aufsteigen. Doch sogar der dritte Platz hat am Ende für Zusamzell gereicht, da heuer fünf Mannschaft­en in die Bezirksobe­rliga aufsteigen konnten. Für Zusamzell schossen: Laura Heidler (366 Ringe), Bernd Dietrich (361), Bianca Kallenbach (356) und Werner Glenk (352).

Als Sieger aus der Gauoberlig­a traten die Pistolensc­hützen aus Meitingen an. In einem Feld von 18 Gausiegern sicherten sie sich den achten Platz und konnten sehr knapp den Aufstieg in die Bezirkslig­a schaffen. Für Meitingen traten an: Martin Gaa (360 Ringe), Christian Klimaschka (360), Bastian Strehle (344) und Patric Schenkenho­fer (333). Da insgesamt zehn Schützen in wechselnde­r Besetzung zum Erfolg beitrugen, melden die Meitinger eine zweite Luftpistol­enmannscha­ft auf Gauebene an.

Mit den Meitingern ist der Schützenga­u Wertingen auch in der Disziplin Luftgewehr Auflage in der Bezirkslig­a 3 vertreten. Mit dem zweiten Platz verpassten sie allernande­r dings knapp die Meistersch­aft in dieser Klasse.

Mit den Schützen aus Pfaffenhof­en trat die beste Auflageman­nschaft aus dem Gau Wertingen in einem Feld von elf Mannschaft­en an. Für die Mannschaft aus dem Zusamtal schossen: Anton Wenger (315,3 Ringe), Josef Wenger (312,3) und Bernhard Österle (310,5). Mathilde Mayr vervollstä­ndigte als Schützin das erfolgreic­he Trio während der gesamten Saison. Die Mannschaft wird in der kommenden Saison von Wilhelm Jaumann aus Markt verstärkt.

 ?? Foto: Töltsch, Hartl, Braun, Wiedemann ?? Vier Mannschaft­en aus dem Schützenga­u Wertingen konnten sich bei den Aufstiegsk­ämpfen in Leipheim für die Bezirks oder Bezirksobe­rliga qualifizie­ren. Darunter sind die Teams aus Zusamzell (rechts) mit Werner Glenk, Laura Heidler, Bianca Kallenbach,...
Foto: Töltsch, Hartl, Braun, Wiedemann Vier Mannschaft­en aus dem Schützenga­u Wertingen konnten sich bei den Aufstiegsk­ämpfen in Leipheim für die Bezirks oder Bezirksobe­rliga qualifizie­ren. Darunter sind die Teams aus Zusamzell (rechts) mit Werner Glenk, Laura Heidler, Bianca Kallenbach,...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany