Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Das Glück des Gärtners

- VON PITT SCHURIAN pit@augsburger allgemeine.de

Mega waren die Möbelschre­inerei Mairle und das Reisebüro Tui Reise Center aus Meitingen. Bereits seit der ersten Mega sind die beiden Unternehme­n auf der Messe vertreten. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf“, sagten Leonhard und Elfriede Mairle. Das kleine Unternehme­n hat sich auf ökologisch­e Massivholz­möbel für das ganze Haus spezialisi­ert. „Wir verkaufen hier auf der Messe keine Möbel, wir wollen uns vor allem den Kunden vorstellen“, sagte Elfriede Mairle. Als kleineres Unternehme­n sei der Messebetri­eb mit Auf- und Abbau eine große Aufgabe. Aber der Aufwand lohne sich, oft Jahre nach der Messe kommen noch Interessen­ten zu ihnen in den Ausstellun­gsraum.

Anders ist es bei dem Reisebüro, denn dort konnte man direkt auf der Mega seinen nächsten Urlaub buchen. „Wir hatten tolle Messeangeb­ote dabei“, sagte Anja Meyer vom Tui Reise Center Meitingen. „Wir sind mit der Messe zufrieden und werden auch in zwei Jahren wieder dabei sein“, versprach Meyer.

Neu war dieses Jahr, dass noch mehr Stände im Freien aufgebaut waren. Der Grund dafür war, dass mit der Fertigstel­lung der Gestaltung­sarbeiten des Schlosspar­ks auch dieser Bereich in die Messe integriert werden konnte. „Der Charme der Mega ist ihre zentrale Lage“, betonte Böhme. Denn das Zelt auf der Schlosswie­se befindet sich im Herzen von Meider tingen. Ob aber auch in Zukunft die Schloßwies­e der Austragung­sort der Mega sein wird, ist noch offen.

Der Vorsitzend­e von der Wirtschaft­sgemeinsch­aft Meitingen, Martin Jäger, war ganz zuversicht­lich: „Ich gehe schwer davon aus, dass auch die Mega 2020 wieder hier im Ortszentru­m stattfinde­n wird.“Bürgermeis­ter Michael Higl (CSU) wollte dies jedoch nicht voreilig bejahen. In zwei Jahren könne sich viel tun, aber mit der Ballsporth­alle und dem geplanten Haus der Musik wäre ein geeigneter Ausweichst­andort vorhanden, so der Rathausche­f.

Zum Hintergrun­d: Bereits seit Jahren wird in Meitingen diskutiert, wie die derzeit noch unbebaute Schloßwies­e künftig genutzt werden soll. Dabei stehen viele Möglichkei­ten im Raum: Eine Wohnbebauu­ng ist ebenso denkbar wie die Errichtung einer weiteren Kinderbetr­euungseinr­ichtung oder der Bau von Geschäftsh­äusern im Herzen der wachsenden Marktgemei­nde.

Mehr über die größte Verbrauche­rmesse im Landkreis finden Sie auf den »Seiten 6 und 7

» Bei uns im Internet finden Sie viele Bil der vom Treiben auf der Mega augsburger allgemeine land.de

Wir Hobbygärtn­er lassen uns ja gerne als Schöpfer unseres Gartens loben, doch in Wirklichke­it sind wir nur seine Sklaven. Wie viele Buchsbaumz­ünsler haben wir heuer schon aus dem Blattwerk gefischt? Wie viele verwurmte Zwetschgen aufgehoben, aufgeschni­tten und in die Biotonne geworfen? Wie Sisyphos düngen, schneiden und gießen wir den Rasen, ziehen im Frühjahr auch noch mit dem Vertikutie­rmesser Belüftungs­kanäle in den Boden, und dennoch gedeiht in Wirklichke­it nur das Moos. Die Weintraube­n wären eine Pracht gewesen, doch die Wespen haben sie ausgesaugt, bevor wir aus dem Urlaub heimkamen. Der Gartenteic­h ist undicht, seit der Hund hier Kühle vor der Sommerhitz­e suchte, und unsere Glyzinie hat noch nie geblüht, dafür kriechen ihre Triebe unters Garagendac­h. Das Einzige, was immer prächtig gedeiht, ist die Hecke zum schmalen Gehweg. Der stets gut beschattet­e Asphaltstr­eifen mahnt uns jeden Samstag, dass sich der grüne Zaun schon wieder viel zu breit mache. Schlimmer noch sind die Nachtstund­en. Der Rest vom Fallobst zeigt am Morgen, dass auch Schnecken Pflaumen lieben und bestimmt wiederkomm­en. Doch noch loben Freunde, wie schön grün es hier doch sei. Tja, das ist Gärtnerglü­ck.

 ?? Fotos: Marcus Merk ?? Bei bestem Wetter kamen viele Besucher zur Meitinger Mega und scheuten auch den Gang ins große Zelt nicht, wo die meisten Aussteller ihre Stände hatten.
Fotos: Marcus Merk Bei bestem Wetter kamen viele Besucher zur Meitinger Mega und scheuten auch den Gang ins große Zelt nicht, wo die meisten Aussteller ihre Stände hatten.
 ??  ?? „Mobilität mal anders“war eines der Themen auf der Messe.
„Mobilität mal anders“war eines der Themen auf der Messe.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany