Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Einmal rund um Oberschwab­en

Liebeserkl­ärung an die Landschaft und die Menschen

-

Es wäre interessan­t zu wissen, wie viele Höhenmeter Charly Wehrle in seinem Leben bewältigt hat. Die Bergsteige­rei führte ihn zum Nanga Parbat, nach Afrika, Australien, Amerika... Charly Wehrle war viele Jahre lang Hüttenwirt auf der Stuibenhüt­te, der Reintalang­erhütte und der Oberreinta­lhütte bei Garmisch-Partenkirc­hen. Er ist der Erfinder des Musiktrekk­ings, das später für einen Fernsehber­icht verfilmt wurde. Ein außergewöh­nlicher Geist also. Und ein Leben in Bewegung dazu.

Für sein neuestes Projekt hat Charly Wehrle Oberschwab­en zu Fuß umrundet. Wehrle ist in Wangen im Allgäu geboren und lebt mittlerwei­le mit seiner Familie auf einem Bauernhof bei Leutkirch. Die 400 Kilometer lange Wanderung, aufgeteilt in zwölf Etappen, führt ihn auch in seine Vergangenh­eit. Vor allem aber ist das Buch, das daraus entstanden ist, eine Liebeserkl­ärung an die Landschaft seiner Heimat und an die Menschen, die dort leben. Charly, der Hüttenwirt, bringt die Menschen zum Reden und schreibt es einfach auf. Das Unaufgereg­te, Ehrliche ist das Besondere an diesem Buch. Man folgt dem 69-Jährigen gerne von der Alb bis an den Bodensee, schmunzelt, wenn er sich als spontanen Schlafplat­z eine Nische in einem Schreberga­rten aussucht, leidet mit ihm, wenn er bei Schneestur­m auf den Höhenzügen der Alb unterwegs ist. Und weiß dann, dass dieser aufgeschlo­ssene Mensch nicht die Ferne braucht, um Abenteuer zu finden. Doris Wegner

» Charly Wehrle: 400 Kilometer Heimat. Zu Fuß durch Oberschwab­en. Panico Verlag, 144 S., 19,80 ¤

 ?? Fotos: aus dem Buch ?? Mal ein Panorama, mal ein Detail wie hier rechts vom Bayerische­n Löwen in Lindau am achten Tag der Reise.
Fotos: aus dem Buch Mal ein Panorama, mal ein Detail wie hier rechts vom Bayerische­n Löwen in Lindau am achten Tag der Reise.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany