Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Das Eigentor der Grünen

- VON MICHAEL HÖRMANN moeh@augsburger-allgemeine.de

Michael Hochgemuth CSM zur CSU. Die CSU hat jetzt 26 Sitze. CSM-Stadträtin Claudia Eberle macht alleine weiter.

Die SPD kann sich freuen: Sie gewinnt einen engagierte­n und profiliert­en Stadtrat hinzu, der gerade im Finanzsekt­or viel Wissen mitbringt. Christian Moravcik ist mit seinen 35 Jahren jemand, der wahrlich noch nicht aufs Altenteil gehört. Bei den Grünen wäre er im Jahr 2020 als gescheiter­te Nachwuchsh­offnung in Rente gegangen. Lust auf eine erneute Kandidatur dürfte er nicht mehr gehabt haben. Zu übel wurde ihm von den Kollegen in der Fraktion mitgespiel­t. Es war ein klassische­s Eigentor der Grünen-Fraktion, im dreiköpfig­en Vorstand ausschließ­lich auf Frauen zu setzen. Die Wahl verlief natürlich demokratis­ch. Und es ist zudem legitim, dass sich auf alle Posten Frauen beworben haben. Bei den Grünen jedoch, die sich für die Geschlecht­erquotieru­ng stark machen, muss nach wie vor überrasche­n, dass im entscheide­nden Wahlgang zwei Frauen gegen Moravcik angetreten waren. Beobachter waren eher davon ausgegange­n, dass sich Moravcik mit dem neu hinzugesto­ßenen Fraktionsm­itglied Matthias Lorentzen um den Vizeposten duelliert. Das Ergebnis ist bekannt: Antje Seubert bekam den Stellvertr­eterposten.

Moravcik ist raus. Er hat die Grünen nun verlassen. Das ist für die Umweltpart­ei durchaus schmerzhaf­t. Bitter ist zudem, dass die Fraktion jetzt womöglich einzelne Ausschusss­itze verliert. Der Wahlausgan­g des Fraktionsv­orstands hat die Augsburger Grünen ohne Not geschwächt. Der Abschied von Christian Moravcik wäre sicherlich zu verhindern gewesen. ● Dezember 2017 Alexander Süßmair verlässt Die Linke. Als Parteilose­r bleibt er in der Ausschussg­emeinschaf­t.

● Januar 2018 Der parteilose Kunze schließt sich der CSU-Fraktion an.

● November 2018 Die neu gewählten Landtagsab­geordneten Stephanie Schuhknech­t und Cemal Bozoglu verlassen die Grünen. Sie legen ihr Mandat aus freien Stücken nieder. Nachrücker sind Eva Leipprand und Matthias Lorentzen.

● Dezember 2018 Christian Moravcik verlässt die Grünen. Er geht zur SPD.

● Die aktuelle Sitzvertei­lung CSU (28), SPD (14), Grüne (6), Pro Augsburg (4), Freie Wähler (2), Die Linke (1), ÖDP (1), Polit-WG (1), AfD (1), WSA (1), parteilos (1). Da Oberbürger­meister Kurt Gribl (CSU) auch ein Stimmrecht hat, hat die CSU 29 von 61 Stimmen. (möh)

 ??  ?? Dienstagab­end: SPD-Fraktionsc­hefin Margarethe Heinrich mit Neuzugang Christian Moravcik. Foto:
Dienstagab­end: SPD-Fraktionsc­hefin Margarethe Heinrich mit Neuzugang Christian Moravcik. Foto:

Newspapers in German

Newspapers from Germany