Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Die Chronologi­e der vielen Wechsel im Augsburger Stadtrat

-

● Mai 2014 Nach der Wahl bilden CSU (23 Sitze), SPD (13) und Grüne (7) das im Rathaus regierende Dreierbünd­nis. FDP-Stadtrat Markus Arnold hospitiert bei der CSU. In der Opposition sitzen AfD (4), CSM (3), Pro Augsburg (3), Freie Wähler (2), Linksparte­i (2), ÖDP (1), Polit-WG (1).

Freie Wähler, Linksparte­i, ÖDP und PolitWG schließen sich zusammen.

● Peter Grab verlässt Pro Augsburg. Er wird Mitinitiat­or der WSA (Wir sind Augsburg).

● Die Stadträte von Pro Augsburg, Beate Schabert-Zeidler und Rudolf Holzapfel, bilden mit Grab eine Ausschussg­emeinschaf­t.

● Thomas Lis und Marc Zander verlassen die AfDFraktio­n. verlässt die Ausschussg­emeinschaf­t mit Pro Augsburg. Er gründet mit Markus Bayerbach und Thorsten Kunze (AfD) die Ausschussg­emeinschaf­t AfD/WSA. Zander (vormals AfD) ist Einzelkämp­fer.

● Herbst 2015 Zander geht zur CSU, die nun 24 Stadträte stellt.

● Februar 2016 Grab verlässt die Ausschussg­emeinschaf­t.

● Februar 2017 Rolf Rieblinger und Dimitrios Tsantilas wechseln von der ● April 2017 Thorsten Kunze tritt aus der AfD aus. Er wird Einzelkämp­fer.

● Juli 2017 Claudia Eberle wechselt von der CSM zu Pro Augsburg.

● November 2017 Stadtrat Markus Arnold verlässt die FDP. Die Partei ist damit nicht mehr im Stadtrat. Arnold schließt sich im Dezember als parteilose­r der CSU-Fraktion an.

 ??  ?? Die aktuelle Sitzvertei­lung im Stadtrat.
Die aktuelle Sitzvertei­lung im Stadtrat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany