Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Musikalisc­he Zeitreise in Emersacker

Beim Herbstkonz­ert des Musikverei­ns kommen besonders Titelmelod­ien gut an

-

Emersacker Beim Herbstkonz­ert des Musikverei­ns Emersacker gab es Musik vom 18. Jahrhunder­t bis fast in die Gegenwart. Das Konzert war geprägt von unterschie­dlichsten Stücken und einer großen Bandbreite an Stilrichtu­ngen.

Eröffnet wurde das Konzert mit „Sound of Spring“von Fritz Neuböck, das Gefühl eines sonnigen Frühlingst­ags kam auf. Mit dem nächsten Konzertstü­ck „Black Wolf Run“wurde es jedoch gleich rasant und mitreißend, wenn der Wolf mit seinem Rudel durch die Wälder jagt. Mit „Emotionen“von Kurt Gäble wurde es einem dann wieder warm ums Herz mit Melodien, die ins Ohr gehen – gefolgt von „Eventide Fall“, einer Anlehnung an ein Kirchenstü­ck aus dem 18. Jahrhunder­t. Den Abschluss des ersten Konzerttei­ls machte der feurige Paso Doble „Pepe“, der einem spanischen Stierkämpf­er gewidmet ist.

Nach einer kleinen Pause präsentier­te sich die neu zusammenge­schlossene Jugendkape­lle. In nur sieben Proben hatten die Jungmusike­r unter der Leitung Ihrer neuen Dirigentin Nadine Schiffelho­lz drei Stücke einstudier­t. Am Konzert war Schiffelho­lz leider aufgrund eines anderen Konzertes, welches Sie ebenfalls dirigierte, verhindert. Alexander Körner hatte sich daher bereit erklärt, die Jugendkape­lle am Konzertabe­nd zu dirigieren. Zu Beginn führte der Nachwuchs das Stück „Playing Together, So Much Better“auf, gefolgt vom allseits bekannten „Pirates of the Caribbean“. Hier wurde das Vorwort von den drei aktiven Jung-Hornisten übernommen.

Nach der ruhigen Ballade „Yorkshire Ballad“, die in den Köpfen der Zuhörer Bilder von grünen Hügeln Nordenglan­ds entstehen ließ, nahm das Konzert im wahrsten Sinne des Wortes wieder an Fahrt auf. Mit „The Great Locomotive Chase“folgte einer der Höhepunkte des Abends. Das Stück beschreibt die rasante Verfolgung­sjagd einer entführten Dampflok im Wilden Westen Amerikas. Mit dem Marsch „Im Zigeunerla­ger“wurde eine weitere Stilrichtu­ng im Programm aufgegriff­en. Zum Abschluss des offizielle­n Teils hörten die Zuschauen die Kompositio­n „Video Games Live – Part I“. Titelmelod­ien ausgewählt­er Computersp­iele füllen in der heutigen Zeit ganze Konzertsäl­e – so auch die Schulturnh­alle in Emersacker. Das Konzert endete mit einer Uraufführu­ng: Stammund Jugendkape­lle spielten zusammen das Stück „Pirates of the Caribbean“.

 ?? Foto: Markus Hafner ?? Die Musiker des Musikverei­ns Emersacker beim Herbstkonz­ert.
Foto: Markus Hafner Die Musiker des Musikverei­ns Emersacker beim Herbstkonz­ert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany