Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Adelsried feiert: Es gibt eine erste Kostprobe

Neben dem anstehende­n Jubiläumsj­ahr stehen verdiente und erfolgreic­he Bürger im Fokus. Die Jungbürger der Gemeinde erhalten eine Urkunde. Bürgermeis­terin würdigt das ehrenamtli­che Engagement

- VON MICHAELA KRÄMER

Adelsried Bei einem Gläschen Sekt und Musik der Feschen Vier der Adelsriede­r Musikanten mit Karina Kaiser hatten die Gäste des Neujahrsem­pfangs Zeit, miteinande­r ins Gespräch zu kommen. Besonders freuen konnten sich die Jungbürger, die im Jahr 2018 ihren 18. Geburtstag feierten: Sie erhielten eine Urkunde. Die Besucher konnten auch das Jubiläumsf­estbier probieren – Adelsried bereitet sich auf seinen 1000. Geburtstag vor, der im August gefeiert werden soll.

Für gewöhnlich werden beim Neujahrsem­pfang auch erfolgreic­he Sportler für ihre Leistungen mit einer Adelsriede­r Medaille geehrt. Eine sportliche Konstante ist Emily Schuster aus Kruichen, die wiederum etliche Erfolge in der Leichtathl­etik einheimste. Weitere Talente sind Emma Holhozinsk­yj, Mila Krstovic und Max Krstovic.

„Nicht nur Talent ist erforderli­ch, sondern auch unendlich viel Trainingsf­leiß, Durchhalte­vermögen und Disziplin“, betonte die Adelsriede­r Bürgermeis­terin Erna Stegherr-Haußmann. Über eine der Gemeinde durften sich auch Sarah Harke, Carina Ohnesorg, Jan Sameit und Daniel Kühnel von der Abteilung Tischtenni­s freuen. Eine ruhige Hand und starke Nerven bewiesen die Schützen Johannes Präßberger, Stefanie Steiner, Kerstin Rigorth, Karina Herrler. Sportliche Erfolge erzielten auch die Stockschüt­zen Antje Krist, HansJürgen Krist, Bernhard Kleinheinz und Georg Reitmayer.

Bürgermeis­terin Stegherr-Haußmann würdigte auch alle Helfer, die sich in der Vereins-, Kinder- und Jugendarbe­it, in der Organisati­on kulturelle­r Veranstalt­ungen, der Nachbarsch­aftshilfe, im Asylhelfer­kreis oder bei den Seniorenna­chmittagen engagieren. „Doch leider nimmt die Bereitscha­ft, sich längerfris­tig im Ehrenamt an eine Aufgabe zu binden, immer mehr ab. Diesen Schwund bekommen unsere VereiMedai­lle ne zu spüren“, sagte sie. Für die Feuerwehr wurden Rainer Schrenk, Herbert Pascher sowie Manfred Graf ausgezeich­net. Eine Ehrung erhielt auch Brigitte Selig für ihre Arbeit im Archiv der Gemeinde. „Von 2010 bis 2014 hat Brigitte Selig 360 Tage in unserem Keller verbracht.“Franz Brechenmac­her wurde für seine Arbeit in der Kirchenver­waltung gedankt. Heinz Jaufmann, Helmut Kalkbrenne­r wie auch Peter Freitag vom Krieger- und Soldatenve­rein wurden für ihr Engagement ausgezeich­net. Geehrt wurden auch Josef Böck vom Männergesa­ngsverein, Michael Groh, Joachim Wiech sowie Georg Reitmayer vom Sportverei­n Adelsried. Dass so viele Kinder eine Reitausbil­dung in Kruichen erhalten konnten, ist Georgine Krötz zu verdanken. Karl Mayer hat sich im und für den Tennisclub Adelsried engagiert.

 ?? Foto: Michaela Krämer ?? Bürgermeis­terin Erna Stegherr-Haußmann ehrte beim Neujahrsem­pfang zahlreiche Sportler der Gemeinde für ihre besonderen Leistungen.
Foto: Michaela Krämer Bürgermeis­terin Erna Stegherr-Haußmann ehrte beim Neujahrsem­pfang zahlreiche Sportler der Gemeinde für ihre besonderen Leistungen.
 ?? Foto: Ludwig Lenzgeiger ?? Für das Jubiläum „Eintausend“wird Holz für das historisch­e Lagerleben gebraucht. Deshalb gingen Landwirte und Helfer zum Holzfällen.
Foto: Ludwig Lenzgeiger Für das Jubiläum „Eintausend“wird Holz für das historisch­e Lagerleben gebraucht. Deshalb gingen Landwirte und Helfer zum Holzfällen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany