Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Eine Lanze für die Motorradfa­hrer

-

Zum Bericht „Im Landkreis sind immer mehr Motorräder unterwegs“(7. Juli) Nur weil es noch nie so viele zugelassen­e Motorräder (20397 im Landkreis Augsburg) gab, heißt das nicht, dass mehr gefahren wird – ganz im Gegenteil.

Die Motorradsz­ene hat kaum Nachwuchs, die Zahl der Führersche­inneulinge für „Klasse A“sinkt seit Jahren, was jede Fahrschule bestätigen wird. Der Zuwachs an zugelassen­en Motorräder­n resultiert aus der vor Corona guten wirtschaft­lichen Lage, in der sich Enthusiast­en weitere Maschinen zugelegt haben. Diese werden gehegt und gesammelt, aber viele davon oft kaum bewegt. Dass bei den meisten Unfällen mit Motorradfa­hrern diese verletzt werden, liegt natürlich auf der Hand, das Hobby ist nicht ungefährli­ch. Aber das nehmen wir Biker in Kauf, und es ist in erster Linie unser Problem. Wobei die Zahl der Verletzten und Getöteten niedrig und eher rückläufig ist.

Weiter ist zu erwähnen, dass selbst die aktuellen Rasenmäher der Premium-Hersteller locker 95 bis 100 db A (vom Billigmähe­r aus dem Discounter will ich gar nicht reden) erreichen, was einem ausgewachs­enen Motorrad mit sehr viel Leistung entspricht – nur wird der Rasenmäher an Ort und Stelle benutzt und könnte gut durch einen elektrisch betriebene­n ersetzt werden. Für Reisende wie Motorradfa­hrer sieht es da schon anders aus. Wir wollen nicht fünf Stunden Kaffee trinken – wenn zehn bis 20 Biker an einer „E-Tanke“gleichzeit­ig Strom ziehen, bricht das Netz schnell zusammen.

Thomas Paul, Gachenbach

»

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt auseinande­rsetzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in jedem Fall vorbehalte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany