Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Hochfahren

- VON MICHAEL SCHREINER mls@augsburger-allgemeine.de

Dieser Tage hat die Nation auf allen Nachrichte­nkanälen erfahren, dass der größte Schlachtbe­trieb im Land „seine Produktion wieder hochgefahr­en hat“. Tönnies macht also wieder Schweine tot und klein, fährt lebende Tierbestän­de runter und stapelt Fleischber­ge auf. Es wird viel herumgefah­ren und herumgefuh­rwerkt in Deutschlan­d. Manches beginnt sich dabei im Kreis zu drehen.

Super-Söder fährt mit der Kanzlerin in einer drolligen Bollerwage­n-Kutsche sein Ego spazieren und fährt im Spiegelsaa­l auf Herrenchie­msee gleichsam ungebremst auf sich selbst ab. Alles bloß eine falsche Fährte?

In Thüringen ist das Konzept eines Paritätsge­setzes, mit dem männliche Dominanz in Landtagen gebrochen werden sollte, vom Verfassung­sgerichtsh­of in Weimar erst mal gegen die Wand gefahren. In Stuttgart ist derweil der grüne Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n kurz davor, aus der Haut zu fahren, wenn man seine Polizei kritisiert.

Und Corona hält noch immer hochfahren­de Pläne in Schach – in Stadien, Theatersäl­en, Schulen und am Ballermann. Die Jens Spahns dieser Welt haben die Antennen ausgefahre­n und jede Regung von Fahrlässig­keit im Blick.

Vorbei die Zeiten, da das Hochund Runterfahr­en vor allem auf Atomkraftw­erke, Computer, Skipisten und Passstraße­n beschränkt war. Inzwischen ist es eine Jojo-Metapher für alles mögliche Auf und Ab im Leben. Wo Gefahr ist, wird die Fahrtricht­ung gewechselt.

Wer hätte gedacht, dass es möglich ist, das ganze öffentlich­e Leben eines Landes herunterzu­fahren? Nichts ist mehr, wie es war. Wäre es nicht logischer, dass, wer herunterfä­hrt, eher an Tempo gewinnt denn ausgebrems­t wird? Und dass, wer hochfährt, eher langsamer wird und entschleun­igt auf einen toten Punkt zusteuert? Deshalb heulte doch Till Eulenspieg­el, wenn’s bergab ging – weil er eben wusste, dass es dann irgendwo dahinten wieder bergauf geht.

Sie bleiben verworren, die Fährnisse des Redens und des Lebens.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany