Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Weg zum Tunnel führt über Baustellen

- VON STEFAN KROG skro@augsburger-allgemeine.de

Dass die Bahnhofsvo­rplätze zur Eröffnung des Bahnhofstu­nnels im August 2023 nicht fertig sein würden, war schon absehbar, denn dafür hätten sie in naher Zukunft von Baumateria­lien für die noch laufende Tunnelbaus­telle geräumt werden müssen. Dass nun definitiv erst im Jahr 2023 gebaut werden kann, ist eine unerfreuli­che Nachricht. Sie bedeutet, dass Bahnreisen­de sich auch über 2023 hinaus mit Provisorie­n zufriedeng­eben müssen. Der Weg zum Tunnel wird über Baustellen führen.

Und es wird nicht die einzige Baustelle bleiben: Die Bahn hat ja bereits angekündig­t, ihre Infrastruk­tur (z. B. Bahnsteigd­ächer) zu erneuern. Auch das wird mit Einschränk­ungen für Bahnreisen­de einhergehe­n.

Dem Endzustand eines erneuerten Hauptbahnh­ofs mit unterirdis­cher Umsteigemö­glichkeit zur Straßenbah­n nähert man sich also nur allmählich an, aber es gibt Schlimmere­s. Die Fertigstel­lung des Bahnhofstu­nnels wird – bei allen Verzögerun­gen und Verteuerun­gen – ein Meilenstei­n für den Nahverkehr in der Region. Vor allem Pendler aus dem Umland oder ins Umland werden profitiere­n.

Spannend bleibt die Frage, ob es gelingen wird, den Tunnel auf der Westseite rechtzeiti­g ans Straßenbah­nnetz anzuschlie­ßen. Noch reicht die Zeit, aber zuletzt gab es keine nach außen sichtbaren großen Fortschrit­te im Planungspr­ozess. Ein neuer Tunnel, der nur von einer Seite aus mit wendenden Trams befahren werden kann, wäre – auch wenn es nur ein vorübergeh­ender Zustand ist – nicht nur unerfreuli­ch, sondern peinlich.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany