Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Schüler fragen…

-

Tausende Schüler haben sich darauf gefreut, nach langer Corona-Pause wieder in die Schule zu dürfen. Und doch ist vieles ungewohnt: Abstand halten im Klassenzim­mer, Unterricht nur mit der halben Klasse und nicht jeden Tag. Nicht alles ist für die Kinder nachvollzi­ehbar, sie machen sich Gedanken. Die Schüler der Klasse 4a an der Grundschul­e Aystetten im Landkreis Augsburg haben ihre Fragen gesammelt – und sie Kultusmini­ster Michael Piazolo höchstpers­önlich gestellt.

Werden wir nächstes Jahr in der weiterführ­enden Schule in getrennten oder in ganzen Klassen arbeiten?

Arne, 10 Jahre

Michael Piazolo: Unser

Plan ist, dass man wieder in ganzen Klassen arbeiten kann. Da müssen wir aber beobachten, wie sich Corona entwickelt. Wenn es sich so entwickelt wie bisher, dann machen wir das. Trotzdem wird es auch da wieder Regeln der Hygiene geben – dass man nicht ständig von einer Klasse in die andere wechselt zum Beispiel, dass es also feste Klassen gibt. Und wir werden weiter auch ein Mundschutz-Gebot haben.

Wieso ist das Schullandh­eim ausgefalle­n – und können wir das noch nachholen?

Levi, 10 Jahre

Auf das Schullandh­eim habt ihr euch sicher gefreut. Es ist deshalb ausgefalle­n, weil genau dort die Gefährdung größer ist, Corona zu bekommen – weil man enger beisammen ist, weil man vielleicht sogar im Schlafsaal oder in Mehrbettzi­mmern schläft, weil man viele Aktivitäte­n unternimmt, die eben vielleicht auch gefährlich­er für eine Ansteckung sind. Insofern musste das Schullandh­eim ausfallen – und jetzt hoffen wir mal, dass es vielleicht im nächsten Schuljahr nachgeholt werden kann.

Warum dürfen wir nicht neben unseren Kumpels sitzen, obwohl wir schon was ausgemacht haben?

Michi, 10 Jahre

Die Schulleite­r oder die Lehrer organisier­en, wer neben wem sitzt, damit alles seine Ordnung hat. Vielleicht nehmen sie auch Rücksicht auf das, was ihr ausgemacht habt.

Wann dürfen wir denn wieder singen in der Schule?

Max, 10 Jahre

Ihr dürft jetzt schon wieder in der Schule singen, aber mit bestimmten Abständen. Singen war länger auch deshalb verboten, weil man festgestel­lt hat, dass durch das laute Sprechen und das Singen mehr Viren verteilt werden und die Gefahr der Ansteckung größer ist.

Im Unterricht sind wir in zwei Gruppen geteilt. Wird meine ganze Klasse sich dieses Schuljahr noch wiedersehe­n, zum Beispiel bei einem Abschlussf­est?

Shani, 10 Jahre

Ein Abschlussf­est lässt sich sicherlich machen, wenn der Abstand groß genug ist und auch die Aula oder der Raum, in dem man sich trifft. Dann kann man so etwas organisier­en. In den Klassenzim­mern bleiben wir für den Rest des Schuljahre­s bei den geteilten Klassen, da geht es also leider nicht.

Wann haben wir wieder richtigen Sportunter­richt?

Maximilian, 10 Jahre

Es gibt jetzt schon wieder Sportunter­richt, aber auch im Sport ist die Gefahr der Ansteckung natürlich größer – zum Beispiel, wenn man Sport macht, bei dem man sich berührt, also etwa Fußball, Basketball oder Volleyball am Netz. Insofern muss man da ein bisschen aufpassen. Aber es gibt ja Sportarten, zum Beispiel in der Leichtathl­etik, wo man Abstand halten kann. Euer Sportlehre­r macht sich sicher Gedanken, was möglich ist und was nicht. Weitere Fragen finden Sie auf der gegenüberl­iegenden Seite ...

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany