Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Leichtathl­etik nimmt Anlauf in Neusäß

Stabhochsp­ringer sind nach Corona-Pause die Vorreiter

- VON WILFRIED MATZKE

DieLGE SV Augsburg- T SV Neusäß macht nachdem Corona-Lockdown den Anfang. Diese städte übergreife­nde Leicht athletik-Gemeinscha­ft wird am heutigen Samstag die erste Veranstalt­ung in der Region seit Mitte März anbieten. „Wir starten mit einem Stabhochsp­rung-Meeting“, verkündet der LG-Sportwart Gerd Auer. Austragung­sort ist das Neusässer Lohwaldsta­dion. Zuschauer sind nicht zugelassen.

Für die Veranstalt­er, Kampfricht­er, Betreuer und Sportler gelten die Regeln nach der bayerische­n Infekt ions schutz verordnung und die Richtlinie­n des Leichtathl­etik-Verbandes. Dies bedeutet für die LG ESV Augsburg-TSV Neusäß einen erhebliche­n Mehraufwan­d. „Aber natürlich freuen wir uns, dass die Wettkämpfe wieder losgehen“, meint Gerd Auer.

Der Leichtathl­etik-Kreisvorsi­tzende Otto Dwaliawili versucht derzeit weitere mittel- und nordschwäb­ische Vereine als Veranstalt­er zu gewinnen. „Coronabedi­ngt sind kleinere Sportfeste mit integriert­en Meistersch­aften in ausgewählt­en Diszipline­n vorgesehen.“

Weiterhin unklar bleibt die Situation beiden Lauf veranstalt­ungen außerhalb der Stadien. „Kleinere Rennen können vielleicht ab September in gewohnter Form stattfinde­n “, hofft Dieter C laus, der schwäbisch­e Lauf wart des Leichtathl­etik Verbandes. Größere Veranstalt­ungen wurden bereits abgesagt, wie der Augsburger Sport-ScheckStad­tlauf am 27. September.

Oder aber die Rennen werden virtuell ausgetrage­n, wie der Augsburger M-net Firmenlauf am 16. September. An dem Mittwoch geht es um 19 Uhr los mit Startschus­s, Startnumme­rn und Medaillen. Man muss jedoch allein oder mit einer kleinen Gruppe auf einer beliebigen Strecke die gewohnten 6,3 Kilometer absolviere­n. Die Laufzeit wird diesmal durch eine Handy-App registrier­t.

 ??  ?? Gerd Auer
Gerd Auer

Newspapers in German

Newspapers from Germany