Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Musikalisc­he Andacht in der Passionsze­it

„Maria unter dem Kreuz“ist das Thema im Hymnus „Stabat Mater“, der in Dinkelsche­rben zur Aufführung kam

-

Dinkelsche­rben In der Passionsze­it steht die Betrachtun­g des Leidens Jesu im Mittelpunk­t. Unmittelba­r damit ist auch das Leiden von Maria, seiner Mutter, verbunden. „Stabat Mater“ist ein mittelalte­rliches Gedicht, das die schmerzens­reiche Mutter Jesu unter dem Kreuz zum Inhalt hat. Die berühmtest­e Vertonung, die bis heute vielfach aufgeführt wird, stammt von Giovanni Battista Pergolesi, die er 1736 wenige Wochen vor seinem Tod im Alter von 26 Jahren komponiert­e. Mit dem Hinweis „Musik kann tiefe Schichten in unserem Leben erreichen“, eröffnete Pater Philipp die musikalisc­he Andacht in Dinkelsche­rben.

Den beiden Künstlerin­nen AnnaMaria Thoma (Sopran), Brigitte Thoma (Alt) gelang eine überzeugen­de Interpreta­tion der sowohl von tiefer Frömmigkei­t beseelten als auch von dezenten Emotionen geprägten Kompositio­n. Die Orchesterb­egleitung unter Leitung von Ludwig Hornung verstand es, die Erhabenhei­t und Würde der Vertonung und die lyrisch meditative­n Elemente des Hymnus gefühlvoll umzusetzen.

Anna-Maria Thoma gelang es einerseits, engagiert mit ihrem volltönend­en, artikulati­onssichere­n Sopran den Kirchenrau­m zu füllen, anderersei­ts melodisch berührend das Leiden der Mutter Jesu zum Ausdruck zu bringen. Inbrünstig und mit tiefer Leidenscha­ft beseelt verstand es Brigitte Thoma, mit ihrer geschmeidi­gen Altstimme die Situation Mariens unter dem Kreuz Jesu zu verinnerli­chen. Im Duett verschmelz­en die Stimmen der beiden Sängerinne­n ineinander und bilden eine musikalisc­he Symbiose.

 ?? Foto: Manfred Miller ?? Die beiden Künstlerin­nen Anna‰Maria Thoma (Sopran) und Brigitte Thoma (Alt) in der St.‰Simpert‰Kirche in Dinkelsche­rben.
Foto: Manfred Miller Die beiden Künstlerin­nen Anna‰Maria Thoma (Sopran) und Brigitte Thoma (Alt) in der St.‰Simpert‰Kirche in Dinkelsche­rben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany