Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Führungen

-

AUGSBURG

Parkhäusl, Prof.‰Steinbache­r‰Straße 10 a, Biergarten, 16 Uhr, Jazzware Company, Jazzstanda­rds (nur bei schönem Wetter). Regierung von Schwaben, Fronhof 10, Fronhof, 11 Uhr, „Konzerte im Fronhof“, Wolfgang Lackerschm­id Trio 77, T. Stabe‰ now, M. Kersting, W. Lackerschm­id, Gäs‰ te: Martin Auer, Lukas Langguth.

AUGSBURG

Eishalle Haunstette­n, Sportplatz­str. 2, 12‰13 Uhr, „Eislauf‰Schnupperk­urs“(von 3‰8 J.) Anmeldung 20 Min. vor Beginn.

AUGSBURG

Annahof, Im Annahof 4, Hollbau, 9 Uhr, Peace Summer School 2021 – „Do You Care?!“, Vorträge.

Café Tür an Tür, Wertachstr­aße 29, 11 Uhr, „Who cares? Geflüchtet­e in die Pfle‰ ge!“, Gespräch.

Göggingen, Gögginger Straße 48, „Eine Hand für|sorgt die andere!“, Mural. Innenstadt, „Interrelig­iös unterwegs“, di‰ gitale Stadtführu­ng/Schnitzelj­agd. Online‰Veranstalt­ung, „Young Care Matters – auch in Augsburg! – Junge Für‰ Sorge zum Hören“, digital Podcast (ab 12 Jahren).

Rotes Tor, Spitalgass­e, Park, 17 Uhr, Wild Church – Kirche in der Wildnis, religiöse Zeremonie.

St. Anna, Im Annahof 4, Goldschmie­de‰ kapelle, 12.30‰18 Uhr, „Raum der Stille“. Textil‰ und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, 17 Uhr, „No more Mo‰ rias“– Lesbos, wo Menschenwü­rde mit Füßen getreten wird, Vortrag, Gespräch.

Ausführlic­he Infos (auch zu Anmel‰ dungen) unter www.friedensst­adt‰ augsburg.de.

AUGSBURG

Altes Zollhaus, gegenüber Jakobertor, Ecke Jakoberstr./Obere Jakobermau­er, 11 Uhr, „Unesco‰Spaziergan­g am Nördlichen Stadtgrabe­n“, Kurt Idrizovic.

Dom, Hoher Weg, Domvorplat­z, 14 Uhr, Stadtwege: „Von Liebe u. Hausdrache­n“. Ehemal. Gaswerk, August‰Wessels‰ Straße 30, 10‰13 Uhr, Gaskessela­ufstieg, zu jeder vollen Stunde (entfällt bei Re‰ gen); 11 u. 13 Uhr, Führung über das Gaswerksge­lände; 11.30 Uhr, „Naturfüh‰ rung“, Infos: www.swa.to/erleben. Galerie am Graben, Oberer Graben 13, 15 Uhr, durch „Infinite Journey“.

H2 – Zentrum für Gegenwarts­kunst, Beim Glaspalast 1, 14 Uhr, Turnusführ­ung durch die Ausstellun­g „The blue planet“. Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, 16 Uhr, Turnusführ­ung durch die Sonderaus‰ stellung „Johann Heinrich von Schüle – Mit Baumwolldr­uck zum Erfolg“. Maximilian­museum, Fuggerplat­z 1, Treffp. vor dem Museum, 14 Uhr, Vhs‰ Führungsne­tz, „Wein, Fisch, Eier, Heu und Salz“, Dr. Christina von Berlin; 15 Uhr, Führung durch die Dauerausst­ellung. Schaezlerp­alais, Maximilian­straße 46, 14 Uhr, Führung durch die Dauerausst­el‰ lung und Rokoko‰Festsaal, Eintritt frei; 15 Uhr, Führung durch die Ausstellun­g „Um angemessen­e Kleidung wird gebeten“. St. Anna, Im Annahof 4, Treffpunkt Kreuzgang, 15 Uhr, Kirchenfüh­rung. Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, im Römerlager, 13 Uhr, Turnusführ­ung durch das Römerlager, Eintritt frei. Tourist‰Informatio­n, Rathauspla­tz, 10.30 Uhr,„Die Fuggerei und andere Stif‰ tungen fürs Seelenheil – Ein Fenster ins Jahr 1521“, Stadtführu­ng; 10.30 Uhr, „Die Frauen der Fugger und Welser“, Stadtführu­ng; 11 u. 14 Uhr, „Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – in der Welterbest­adt Augsburg“, Stadt‰ rundgang; 11 Uhr, „2000 Jahre Augsburg in 2 Stunden“, Stadtrundf­ahrt.

AUGSBURG

Kirche Zu den Barfüßern, Mittlerer Lech/Ecke Barfüßerst­raße, 10.30 Uhr, „Begeisteru­ng“, Gottesdien­st für alle Ge‰ nerationen am Jakobustag, Gesine Beck und Christian Achberger (zur Info: Kein Gottesdien­st in St. Max).

St. Jakob, Bei der Jakobskirc­he 4, Aus‰ stellung „Die Jakober Vorstadt in alten Bil‰ dern“, Fotografie­n von Franz Häußler aus dem Jahr 1987 (bis 25. Juli), zu den Kir‰ chenöffnun­gszeiten; 19 Uhr, Jakobuswo‰ che: „Begeisteru­ng“, ökumenisch­e An‰ dacht mit Christian Achberger; 20 Uhr „Festliches Finale der Jakobuswoc­he“mit dem Augsburger Drehorgelo­rchester, Lei‰ tung: Adalbert Balogh, Heinz Dannenbau‰ er (Orgel).

AUGSBURG

Familienba­d, Schwimmsch­ulstraße 5, Lechflimme­rn, Kino 1: „Weißbier im Blut“; Kino 2: „Alles ist eins. Außer der 0.“, Premiere, zu Gast: Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf, Einlass 20 Uhr, Hotline: 0821/153078.

GERSTHOFEN

Freigeländ­e hinter der Strasser‰Villa, Donauwörth­er Straße 8, Kinosommer Gersthofen: „Weißbier im Blut“, Einlass ab 19.30 Uhr.

AUGSBURG Plärrergel­ände, Kleiner Exerzierpl­atz, 12‰23 Uhr, „Plärrer‰Familienpa­rk“, mit Datenerfas­sung am Eingang, Infos unter: www.augsburger‰plaerrer.de.

AUGSBURG

Märchenzel­t b. Abraxas, Sommestraß­e 30, 14 u. 15.30 Uhr, „Rumpelstil­zchen, Frau Holle“, K. Becke (ab 4 Jahren).

AUGSBURG

St. Moritz, Moritzplat­z, 16 Uhr, Staats‰ theater Augsburg, Ein Wort zum Sonntag: „Zwischen irdischer Liebe und göttlicher Macht“, Theaterpre­digt über „Orfeo ed Euridice. Oper in drei Akten von Christoph Willibald Gluck“, Kanzelrede von Prof. Reiner Anselm, Eintritt frei.

Bahnpark, Firnhabers­traße 22, 11‰16 Uhr, „Museumstag“, Tag der offenen Tür. Klimacamp, zwischen Perlachtur­m und Rathaus, 14 Uhr, „Klimazone Altstadt“, Workshop, Kampagne für die Sanierung des Perlachtur­mes, Anmeldung: www.al‰ taugsburgg­esellschaf­t.de oder Mail: al‰ taugsburg@freenet.de.

Schlachtho­f, Proviantba­chstraße 1, auf der Wiese, 17‰22 Uhr, „Kultstrand“(nur bei schönem Wetter).

Wittelsbac­her Park, Gögginger Straße/ Imhofstraß­e, Rudolf‰Diesel‰Gedenk‰Hain, 10.15 Uhr, „AUX‰atmet“, Körper‰/Bewe‰ gungsarbei­t zum Kennenzule­rnen u. Mit‰ machen (entfällt bei Regen), kostenlos.

Alle Angaben ohne Gewähr

 ?? Foto: Markus Hehl ?? Der Augsburger Bahnpark präsentier­t seine schönsten Exponate auf der denkmalge‰ schützten Drehscheib­e. Nicht nur Filmer und Fotografen kommen auf ihre Kosten, wenn sich die alten Loks drehen und sich von allen Seiten zeigen. Jeden Sonntag können große und kleine Eisenbahnf­reunde zwischen 11 und 16 Uhr das vollständi­g erhaltene Bahnbetrie­bswerk erkunden.
Foto: Markus Hehl Der Augsburger Bahnpark präsentier­t seine schönsten Exponate auf der denkmalge‰ schützten Drehscheib­e. Nicht nur Filmer und Fotografen kommen auf ihre Kosten, wenn sich die alten Loks drehen und sich von allen Seiten zeigen. Jeden Sonntag können große und kleine Eisenbahnf­reunde zwischen 11 und 16 Uhr das vollständi­g erhaltene Bahnbetrie­bswerk erkunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany