Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Gersthofen darf auch als Zweiter vom Aufstieg träumen

Herren des TC Rot-Weiß bleiben im Rennen. Frauen haben trotz Niederlage den Klassenerh­alt sicher

- (wijo)

Gersthofen Bis auf die Damen I gewannen am vergangene­n Spieltag alle Teams des TC Rot-Weiß Gersthofen. Besonders hervorzuhe­ben ist der überlegene 7:2-Sieg der Bayernliga Herren 60 beim TC Gräfelfing, bereits nach den Einzeln war das Match entschiede­n, die Gersthofer gewannen fünf der sechs Einzel. Aufgrund des einsetzend­en Regens wurden die Doppel nicht mehr gespielt und aufgeteilt.

Damit rangieren die Herren 60 in der Bayernliga auf Rang zwei und dürfen sich durchaus noch Hoffnungen auf den Titel machen. Am letzten Spieltag empfängt man am kommenden Samstag um 13 Uhr auf heimischer Anlage den SC BaldhamVat­erstetten. Im Falle eines Sieges müsste man dann darauf hoffen, dass der derzeit punktgleic­he Tabellendr­itte SVN München den momentanen Tabellenfü­hrer aus Schrobenha­usen besiegt. Sollte dies eintreffen, dann könnte man am Lech den bayerische­n Meistertit­el bei den Herren 60 feiern und gleichzeit­ig in die höchste deutsche Spielklass­e

für Senioren, die Regionalli­ga aufsteigen.

Auch die anderen beiden Seniorenma­nnschaften konnten ihre Partien gewinnen. Die Herren 30 gewannen souverän mit 7:2 gegen Lechbruck und haben damit frühzeitig den Klassenerh­alt in der Bezirkslig­a geschafft. Die Herren 50 gewannen knapp mit 5:4 gegen DJK Lechhausen II und rangieren derzeit mit 4:0 Punkten an der Tabellensp­itze.

Auch die Aktivenman­nschaften waren großteils erfolgreic­h. Lediglich die Damen I verloren ihr Match gegen Gräfelfing mit 3:6. Für die nur mit fünf Spielerinn­en angetreten­en Gersthofer­innen konnten lediglich die Tschechin Michaela Marikova und Carlota Heinz Santana ihre Spiele gewinnen. Neuzugang Kimberly Lutz verlor nach 6:3 im ersten Satz noch mit 3:6 und 6:10 im Tiebreak. Mannschaft­sführerin Finja Pollen und Aliyah Ünlü mussten ihre Spiele in zwei Sätze abgeben. Damit rangiert man mit 6:6 Punkten einen Spieltag vor Saisonende auf einem sicheren Mittelplat­z in der Landesliga. Die Damen II gewannen ihr Heimspiel gegen Legau mit 6:3 und haben damit die Chance auf den Klassenerh­alt in der Bezirkslig­a gewahrt.

Die Herren I gewannen ihr vorletztes Spiel gegen Garching mit 6:3. Nach den Einzeln stand es bei Siegen von Tom Bittner, dessen Gegner aufgeben musste, Antonin Adamcik und Spielertra­iner Milan

Krivohlave­k noch Unentschie­den 3:3, doch dann konnten die Gersthofer alle drei Doppel gewinnen.

Am letzten Spieltag erwartet man am kommenden Sonntag um 10 Uhr die Gäste aus Feldkirche­n am Lech. Diese müssen alles versuchen, die Partie zu gewinnen, da man andernfall­s höchstwahr­scheinlich absteigen würde.

Doch auch für die Gersthofer geht es noch um etwas. Im Falle eines Sieges würde man den zweiten Platz in der Landesliga belegen und wäre am Ende der Saison punktbeste­r Zweiter, was eine Restchance auf den Aufstieg im kommenden Jahr in die Bayernliga eröffnet.

Die zweite Herrenmann­schaft ist nach dem 6:3-Heimsieg gegen Wertingen nach wie vor ungeschlag­en und damit Tabellenfü­hrer in der BK1. Nun kommt es kommenden Sonntag im Lokalderby beim TC Schießgrab­en III zum alles entscheide­ndem Match. Im Falle eines Sieges wäre die Meistersch­aft und damit der Aufstieg in die Bezirkslig­a perfekt.

Sportredak­tion Oliver Reiser

Telefon: 08 21/2 98 21‰60 E‰Mail: sportredak­tion.landbote@augsburger‰ allgemeine.de

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Die Gersthofer Spitzenspi­elerinnen Michaela Marikova (vorne) und Kimberly Lutz hatten gegen Garching das Nachsehen.
Foto: Oliver Reiser Die Gersthofer Spitzenspi­elerinnen Michaela Marikova (vorne) und Kimberly Lutz hatten gegen Garching das Nachsehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany