Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Wo Autofahrer zahlen müssen

Wissenswer­tes zur Maut im Urlaubslan­d

-

Mehr Reisende als in anderen Jahren dürften in diesem Sommer mit dem Auto in den Urlaub fahren. Zum Beispiel in Deutschlan­ds Nachbarlän­der, aber auch nach Italien und Kroatien. Je nach Land unterschei­den sich Mautregeln und Vignettenv­orschrifte­n. Der Autoclub Europa (ACE) gibt einen Überblick:

● Frankreich Autobahnen sind in Frankreich mautpflich­tig. In der Regel werde beim Befahren einer mautpflich­tigen Straße ein Ticket gezogen, das am Ende bezahlt werde. An einigen Abschnitte­n müsse die Maut aber vorab gezahlt werden. Das geht mit Bargeld, gängigen Kreditkart­en und teilweise auch mit Girokarten. Der ACE rät Autoreisen­den, immer genügend Kleingeld in der Tasche zu haben.

● Italien Auch in Italien wird für die Fahrt auf einer mautpflich­tigen Straße ein Ticket gezogen. Beim Verlassen oder Wechsel der Straße muss es bezahlt werden. Das geht bar oder mit Bankkarte. Auf der A36, A59 und A60 Nähe Mailand wird die Maut über das System Free Flow erhoben. Dafür empfiehlt der ACE eine Online-Voranmeldu­ng.

● Kroatien Das Grundprinz­ip beim Befahren mautpflich­tiger Straßen ist wieder gleich: Ticket ziehen und beim Abfahren zahlen. Der Euro werde akzeptiert.

● Österreich In dem Alpenland herrscht auf Autobahnen und Schnellstr­aßen bis auf wenige Ausnahmen eine Vignettenp­flicht für Motorräder, Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Gewicht. Das „Pickerl“muss bereits vor der entspreche­nden Auffahrt besorgt werden, als Klebevaria­nte für die Windschutz­scheibe oder digital. Es gibt Vignetten für zehn Tage, zwei Monate oder das ganze Jahr.

● Schweiz Bei den Eidgenosse­n gilt ebenfalls Vignettenp­flicht. Für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gewicht muss laut ACE eine Jahresvign­ette für 40 Schweizer Franken in der Schweiz oder für 38,50 Euro in Deutschlan­d gekauft und am Fahrzeug angebracht werden. Wer mit Anhänger unterwegs sei, benötige zwei Vignetten. Manche Tunnel kosten noch extra.

Newspapers in German

Newspapers from Germany