Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Großer Gegner, großer Sieg

Die deutsche Mannschaft bezwingt Norwegen und hat nun beste Chancen, die K.-o.-Runde zu erreichen. Vor allem ein Duo überzeugt beim letztlich klaren Sieg

-

Hier eine Übersicht der Medaillene­nt‰ scheidunge­n, in denen deutsche Athleten am Start sind.

Samstag, 31. Juli BOGENSCHIE­SSEN

Einzel, Männer (9.45 Uhr) Favoriten: Ellison (USA), Kim (Süd‰

Deutscher Starter: GEWICHTHEB­EN Zweikampf über 81 kg, Männer (8.50 Uhr)

Favoriten: Xiaojun (China), Pizzolato (Italien)

Deutscher Starter: heim)

JUDO

Mannschaft, Mixed (11.30 Uhr) Favoriten: Japan, Frankreich, Russ. Olymp. Komitee

Deutsche Starter: Deutschlan­d (Ath‰ letinnen und Athleten noch offen) LEICHTATHL­ETIK Diskuswurf, Männer (13.15 Uhr) Favoriten: Stahl, Pettersson (bd. Schweden), Ceh (Slowenien) Deutsche Starter: Jasinski (Watten‰ scheid), Prüfer (Potsdam)

4x400m, Mixed (14.35 Uhr) Favoriten: Jamaika

Deutsche Starter: Schlegel, Schwab (bd. Chemnitz), Spelmeyer‰Preuß (Oldenburg), Sanders (Dortmund) 100 m, Frauen (14.50 Uhr) Favoritinn­en: Fraser‰Pryce, Thomp‰ son‰Herah, Jackson (a. Jamaika) Deutsche Starterinn­en: Pinto (Pa‰ derborn), Burghardt (Burghausen) SCHIESSEN Kleinkalib­ergewehr, Dreistel‰ lungskampf, Frauen (9 Uhr) Favoritinn­en: Beer (Neustadt am Rü‰ benberge), McIntosh (GB), Dvorsak (Slowenien)

Deutsche Starterin:

SCHWIMMEN

800 m Freistil, Frauen (3.46 Uhr) Favoritinn­en: Ledecky, Grimes (USA), Titmus (Australien) Deutsche Starterin: Köhler (Frank‰

TRIATHLON Mixed‰Staffel (0.30 Uhr) Favoriten:

Deutsche Starter: Lindemann (Pots‰ dam), Knoll (Nürnberg), Schom‰ burg (Hannover), Nieschlag (Lehrte)

Sonntag, 1. August FECHTEN

Florett, Mannschaft, Männer (12.50 Uhr)

Favoriten: USA, Frankreich Deutsche Starter: Joppich (Koblenz), Kleibrink (Düsseldorf), Sanita (Bonn), Ersatzmann: Klein (Tauberbi‰ schofsheim)

GOLF

Männer (7.30 Uhr) Favoriten: Schauffele (USA), McIlroy (Irland), Matsuyama (Japan) Deutsche Starter: Long (Mannheim), Kieffer (Düsseldorf) LEICHTATHL­ETIK Kugelstoße­n, Frauen (3.35 Uhr) Favoritinn­en: Lijiao (China), Ramsay (USA), Adams (Neuseeland) Deutsche Starterinn­en: Gambetta

RADSPORT

BMX, Freestyle, Frauen (3.10 Uhr) Favoritinn­en: Roberts (USA), Ducca‰ roz (Schweiz), Benegas (USA) Deutsche Starterin: Lessmann (Ber‰

SCHWIMMEN

1500m Freistil, Männer (3.44 Uhr)

Favorit: Wellbrock (Magdeburg) Deutscher Starter: Wellbrock (Mag‰

SEGELN

Laser, Männer (7.33 Uhr) Favoriten: Wearn (Australien), To‰ masgaard (Norwegen), Buhl (Sont‰ hofen)

Deutscher Starter:

TENNIS

Einzel, Männer, Finale (noch offen) Finalisten: Zverev (Hamburg), Chat‰ schanow (ROC)

TURNEN Stufenbarr­en, Frauen (12.27 Uhr) Favoritinn­en: Derwael (Belgien), Lee (USA), Iljankowa, Melnikowa (bd. ROC)

Deutsche Starterin: WASSERSPRI­NGEN Kunstsprin­gen 3 m, Frauen (8 Uhr) Favoritinn­en: Tingmao, Han (China) Deutsche Starterin: Punzel (Dres‰

Tokio Mit den bärenstark­en Torhütern Andreas Wolff und Johannes Bitter als Rückhalt haben Deutschlan­ds Handballer bei den Olympische­n Spielen den erhofften Befreiungs­schlag gelandet und Kurs auf das Viertelfin­ale genommen. Die DHB-Auswahl feierte mit dem 28:23 (14:11) gegen den EM-Dritten Norwegen den zweiten Vorrundens­ieg und kann mit einem Erfolg im abschließe­nden Gruppenspi­el gegen Brasilien am Sonntag den dritten Platz in der Gruppe A perfekt machen. „Wir haben insgesamt gut gespielt und verdient gewonnen. Die Mannschaft war voll fokussiert und ist immer ruhig geblieben. Solch ein Spiel bringt nicht nur viel Selbstvert­rauen, sondern auch die Gewissheit, solche Duelle gewinnen zu können“, sagte Bundestrai­ner Alfred Gislason.

Schon bei einem Remis im Duell mit den Südamerika­nern wäre sein Team, in dem Kapitän Uwe Gensheimer mit sechs Toren bester Werfer war, weiter. Selbst eine knappe

Niederlage könnte zum Einzug in die K.o.-Runde reichen, wenn Norwegen zuvor gegen den noch ungeschlag­enen Rekord-Weltmeiste­r Frankreich verliert.

„Wir haben endlich mal einen Großen geschlagen. So wollen wir gegen Brasilien weitermach­en“, sagte Kreisläufe­r Hendrik Pekeler und blickte dabei bereits auf den Vorrundena­bschluss voraus. „Wir haben es während des ganzen Spiels geschafft, in Führung zu sein. Es war ein intensives Spiel. Wir wollten heute unbedingt den Sieg holen gegen Norwegen, nachdem wir gegen Spanien und Frankreich mit einem Tor verloren hatten“, sagte Gensheimer und fügte an: „Wir sind sehr glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir können da zum größten Teil unseren Torhütern danken.“

Anders als bei der ebenso knappen wie ärgerliche­n Niederlage gegen Frankreich war die deutsche Mannschaft von Beginn an voll da. Vor allem die Abwehr stand kompakt – und dahinter war Torwart Wolff sofort auf Betriebste­mperatur. Der 30-Jährige zeichnete sich mit zahlreiche­n Paraden aus und war der Garant dafür, dass die DHB-Auswahl nach 18 Minuten beim 8:3 mit fünf Toren vorne lag. Zu diesem Zeitpunkt hatte Norwegens Superstar Sander Sagosen vom deutschen Rekordmeis­ter THW Kiel noch gar nicht getroffen. Der 25-Jährige, der als einer der weltbesten Handballsp­ieler gilt, wurde von der deutschen Deckung immer wieder aus dem Spiel genommen und kam erst nach 25 Minuten zu seinem ersten Torerfolg.

Ganz anders die Schützling­e von Gislason, die ihre Angriffe wesentlich effiziente­r abschlosse­n als zuletzt. Zudem erwies sich Gensheimer als sicherer Siebenmete­rschütze – der 34 Jahre alte Linksaußen von den Rhein-Neckar Löwen verwandelt­e in der ersten Halbzeit alle vier Versuche. Nachdem Torwart Johannes Bitter kurz vor der Pause auch noch einen Siebenmete­r von

Sagosen parierte, nahm das DHBTeam ein Drei-Tore-Polster mit in die Kabine.

„Es war eine Top-Leistung von Andi Wolff, unterstütz­t durch eine gute Abwehr“, resümierte DHBSportvo­rstand Axel Kromer nach 30 Minuten. Den besseren Start nach dem Wechsel erwischten die Skandinavi­er, die mit zwei schnellen Toren den Anschluss schafften. Doch das DHB-Team ließ sich davon nicht beeindruck­en. Nach gut 40 Minuten versenkte Gensheimer auch den fünften Siebenmete­r sicher zum 20:16. Als Kai Häfner kurz danach erhöhte, ballte Gislason an der Seitenlini­e vor Freude die Faust. Doch die Norweger kämpften sich nochmals zurück und waren beim 22:21 wieder dran. Gislason schickte daraufhin Bitter für Wolff zwischen die Pfosten – und auch der 38-Jährige lieferte eine Klasseleis­tung ab. So konnte die deutsche Mannschaft am Ende endlich einen Sieg gegen einen Großen des Welt-Handballs bejubeln. 8. WETTKAMPFT­AG Samstag/Sonntag Entscheidu­ngen, u.a. im Triathlon (Mixed), Schwimmen, Gewichtheb­en, Tennis, Badmin‰ ton, Segeln, Leichtathl­etik, Fechten, Reiten, Vielseitig­keit

Weitere Wettkämpfe u.a. Leichtathl­etik, Hockey, Golf

» Olympia im TV

ARD bis 17 Uhr

ZDF 1.15 Uhr (Nacht zum Sonntag) Eurosport bis 18.30 Uhr und ab 2 Uhr (Nacht zum Sonntag)

9. WETTKAMPFT­AG Sonntag/Montag Entscheidu­ngen, u.a. im Schwimmen, Tennis, Leichtathl­e‰ tik, Turnen, Fechten, Badminton, Turnen, Segeln, Gewichtheb­en Weitere Wettkämpfe, u.a. Leichtathl­etik, Beachvolle­yball, Handball, Hockey, Boxen, Ringen

» Olympia im TV

ZDF bis 17 Uhr

ARD ab 2.10 Uhr (Nacht z. Montag) Eurosport bis 18.30 Uhr und ab 2 Uhr (Nacht zum Montag)

 ?? Foto: Sergei Grits, dpa ?? Nach zwei knappen Niederlage­n gegen Spanien und Frankreich stand das deutsche Team gegen Norwegen unter Druck – hielt diesem allerdings auf souveräne Art und Weise stand. So hat sich der Weg geöffnet, noch längere Zeit in Tokio zu verweilen.
Foto: Sergei Grits, dpa Nach zwei knappen Niederlage­n gegen Spanien und Frankreich stand das deutsche Team gegen Norwegen unter Druck – hielt diesem allerdings auf souveräne Art und Weise stand. So hat sich der Weg geöffnet, noch längere Zeit in Tokio zu verweilen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany