Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Stadt muss gute Übergangsl­ösung finden

- VON ANDREA WENZEL nist@augsburger‰allgemeine.de

Dass vor allem ältere Menschen bereits bei der Anmeldung in den Bürgerbüro­s an ihre Grenzen stoßen, ist ein Problem. Wie zuletzt bei der Reservieru­ng eines Termins in den Freibädern, sind Telefonhot­lines häufig dauerbeleg­t, die Online-Buchung für manche eine Herausford­erung und der Frust groß. Das ist nachvollzi­ehbar - vor allem, weil für viele Ältere der Umgang mit digitalen Medien keine Selbstvers­tändlichke­it ist und sie sich im Stich gelassen fühlen.

Gleichzeit­ig fordern viele den Umstieg aufs Digitale. Es sei praktisch, einen Termin beim Amt online zu buchen und so Wartezeite­n vor Ort zu umgehen. Dahingehen­d kann man auch verstehen, dass immer mehr Menschen es als nicht mehr zeitgemäß empfinden, für die Abmeldung eines Fahrzeugs ein Amt aufsuchen zu müssen, wenn das Ganze auch von zuhause aus erledigt werden kann. Die Forderung nach einem möglichst hohen Digitalisi­erungsgrad der Verwaltung, um Behördengä­nge auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren, ist die logische Konsequenz auch weil für diese Bürgerinne­n und Bürger der Umgang mit der dafür nötigen Technik eben zum Alltag gehört und keine Hürde darstellt.

Die Stadt steckt damit in einer Zwickmühle: Einerseits trägt sie dem Wunsch nach mehr Digitalisi­erung Rechnung, um sich für die Zukunft zu rüsten. Gleichzeit­ig muss sie auch all jenen Bürgerinne­n und Bürgern gerecht werden, denen die Nutzung dieser neuen Angebote schwer fällt. Es müssen Übergangss­zenarien gefunden werden, die möglichst einfach zu handhaben sind. Leider ist das bislang noch nicht der Fall: Wenn die telefonisc­he Hotline dauerbeset­zt ist und Links zur Stornierun­g von Terminen nicht funktionie­ren, verursacht das Frust. Es muss also dringend nachgebess­ert werden. Digitalisi­erung hilft nur dann wirklich weiter, wenn sie von möglichst allen ohne größere Hürden und Umstände genutzt werden kann.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany