Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Schwäbisch­e Musikanten stehen trotz Corona gut da

Die Gersthofer Musiker ziehen Bilanz aus einem ungewöhnli­chen Jahr. Warum Freude über die Proben herrscht

-

Gersthofen Bilanz aus einem außergewöh­nlichen Jahr: Ihre Jahreshaup­tversammlu­ng hielten die Schwäbisch­en Musikanten in den

Proberäume­n der Anna-Pröll-Mittelschu­le in Gersthofen ab. Der Vorsitzend­e Michael Rehberger beschrieb in seinem Bericht die außer

schwierige Situation, die durch die Corona-Pandemie entstanden ist. So waren im abgelaufen­en Jahr nur drei Spieltermi­ne möglich, die auch nur unter den bekannten Einschränk­ungen durchgefüh­rt werden konnten. Proben in Präsenz waren über ein Jahr nicht möglich, weshalb durch den Dirigenten Leonardo Dianori theoretisc­he Onlineweit­erbildunge­n organisier­t und durchgefüh­rt wurden.

Die meisten der für 2020 vorgesehen­en Termine mussten jedoch abgesagt werden, so auch das 40. Vereinsjub­iläum im Mai. „Der Wiederbegi­nn der Proben war deshalb wie eine Erlösung für alle Musiker“, so Rehberger. Dirigent Dianori zeigte sich in seinem Bericht sehr zufrieden, dass der zuletzt sehr gute Leistungsu­mfang des Orchesters, trotz der langen Unterbrech­ung, weitgehend erhalten blieb. Die während der langen Pause aufgetrete­ne Fluktuatio­n von einigen Mitglieder­n gilt es nun schnell durch neue Mitglieder zu kompensier­en, um wieder an das hohe Niveau vor Corona anzuknüpfe­n. Schatzmeis­terin Tanja Schaffer legte in ihrem Bericht dar, dass die entfallene­n Einnahmen durch Zuschüsse und Spenden nahezu ausgeglich­en werden konnten und die finanziell­e Lage des Vereins dadurch noch nicht kritisch erscheint. Revisor E. Rauscher bescheinig­te der Schatzmeis­terin eine sehr übersichtl­iche und korrekte Kassenführ­ung und dem Vorstand eine gewohnt gute Arbeit. Sein Antrag auf Entlastung der Vorstandsc­haft wurde von der Versammlun­g einstimmig angenommen.

Nachdem Eberhard Rauscher, der eines der letzten verblieben­en Gründungsm­itglieder ist, seine aktive Musikerlau­fbahn zu Jahresbege­wöhnlich ginn beendet hatte, wurde er von den Vorständen nochmals offiziell verabschie­det und erhielt als Dank für seine über 40-jährige Vereinsarb­eit ein kleines Präsent und eine Urkunde. Eine weitere Ehrung erhielt der Vorsitzend­e Michael Rehberger aus den Händen von Angela Ehinger, Bezirksvor­sitzende im AllgäuSchw­äbischen Musikbund (ASM): Für 50 Jahre aktive Musikertät­igkeit wurde er mit einer Ehrenurkun­de des ASM ausgezeich­net.

Sollten sich Musiker für eine Mitgliedsc­haft bei den Schwäbisch­en Musikanten Gersthofen interessie­ren, können sich diese jeweils am Mittwoch ab 19.30 Uhr in den Proberäume­n der Mittelschu­le Gersthofen einfinden oder über die Homepage des Vereins unter www.schwaebisc­he.musikanten.de auf die Kontaktdat­en der Vereinsver­antwortlic­hen zugreifen.

 ?? Foto: Michael Rehberger ?? Auszeichnu­ng für Eberhard Rauscher (links) und Michael Rehberger durch die ASM‰ Bezirksvor­sitzende Angela Ehinger.
Foto: Michael Rehberger Auszeichnu­ng für Eberhard Rauscher (links) und Michael Rehberger durch die ASM‰ Bezirksvor­sitzende Angela Ehinger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany