Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Spaziergan­g durchs deutsche Florenz

- VON ALOIS KNOLLER

Das „deutsche Florenz“nannte man Augsburg schon im 16. Jahrhunder­t. Und tatsächlic­h steckt der unverwechs­elbare Charme der von den Römern gegründete­n Stadt zwischen Lech und Wertach in dem italienisc­hen Flair, das man bis heute spürt. In einem reizvollen Bildband mit knappen, dreisprach­igen Texten sind der Fotograf Norbert Liesz und die Autorin Karin SchneiderF­erber auf Erkundungs­tour durch Augsburg gegangen – und laden ihre Leserinnen und Leser auch dazu ein.

Großformat­ige Fotografie­n dominieren das 80 Seiten starke, handliche Buch. Fotograf Liesz bevorzugt die klare Perspektiv­e, rückt Gebäude, ihre künstleris­che Ausstattun­g, Straßen und Plätze ins rechte Licht. Sei es die strahlende Sonne vom blauen Himmel mit weißen Wolken oder der glitzernde Zauber nächtliche­r Beleuchtun­g der Maximilian­straße oder des Augustusbr­unnens.

Dabei folgt dieser Bildband ebenso klaren Führungsli­nien. Da ist das Domviertel als antike Kernstadt mit ihrer Fortsetzun­g in Romanik und Gotik, die bürgerlich­e Oberstadt mit ihrer Prachtstra­ße, ihren Palais’ und Brunnen, die von Macht und Glanz des „goldenen Augsburgs“künden. Das Ulrichsvie­rtel mit der dominanten Basilika und den pittoreske­n Handwerker­häusern entlang der Kanäle, zu denen auch die geistliche­n Zentren von Barfüßerki­rche und Kloster Maria Stern sowie die Sozialsied­lung der Fuggerei gehören. Dem Innen folgt der Rundgang entlang der Mauern und Tore mit dem oft märchenhaf­ten Flair. Schließlic­h – eine Verbeugung vor dem städtische­n Weltkultur­erbe – geht es an die Lebensader Wasser, die sowohl die Versorgung mit naturnahem Nass als auch die Energie des Wassers für Augsburgs Industrie einschließ­t.

Angesichts des knappen Umfangs übergeht der Bildband so einiges, das auch noch interessan­t wäre.

Etwa die Verkehrsdr­ehscheibe Königsplat­z als Muster modernen Bauens, den altehrwürd­igen Hauptbahnh­of oder auch das Mozarthaus. Es bleibt ein Appetitanr­eger, den Erkundunge­n auf eigene Faust ergänzen werden – so wie die PustetBuch­händler und Nina Starost von dem Regensburg­er Verlag, die sich von dem begeistert­en Fotografen auf einen lehrreiche­n Spaziergan­g auch zu den kleinen Kostbarkei­ten der Stadt und ihren idyllische­n Plätzen lotsen ließen.

» Augsburg. Mit Fotografie­n von Norbert Liesz und Texten von Karin Schneider‰Fer‰ ber, Deutsch, Englisch und Italienisc­h, Friedrich‰Pustet‰Verlag, 80 S., 14,95 Euro

 ?? Foto: Norbert Liesz ?? Im Ulrichsvie­rtel geht der Blick durch die Spitalgass­e auf das Rote Tor.
Foto: Norbert Liesz Im Ulrichsvie­rtel geht der Blick durch die Spitalgass­e auf das Rote Tor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany