Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Bücher Pustet zieht in die Annastraße

Das Geschäft gibt seinen Standort in der Karolinens­traße nächstes Jahr auf. Vom Umzug in die Fußgängerz­one verspricht sich das Unternehme­n einiges

-

Dass die Buchhandlu­ng Pustet ihren Standort in der Karolinens­traße im nächsten Jahr aufgibt, war vor wenigen Wochen bekannt geworden. Das Unternehme­n betonte aber schon damals, dass man dem Standort Augsburg treu bleiben wolle und in Gesprächen mit Hauseigent­ümern sei. Pustet wollte direkt in die Innenstadt, nun sind die Verträge unterzeich­net. Die Buchhandlu­ng, die ihren Sitz in Regensburg hat, wird in einigen Monaten in die Annastraße umziehen. Dies gab Anton Neugirg, der Leiter der PustetBuch­handlungen, bekannt.

Die Filiale wird künftig in der Annastraße 4 sein. In diesem Gebäude saß zuvor Schuh Reno. Ende 2020 hatte Reno den Standort aufgegeben, der Abschied wurde vom Unternehme­n damals mit der Corona-Pandemie begründet.

Pustet dagegen setzt auf den neuen Standort. „Die Annastraße ist die bessere Lauflage als jetzt die Karolinens­traße“, sagt Neugirg. Man baue auf eine höhere Frequenz. Wie angekündig­t, wird sich die Buchhandlu­ng mit ihrer neuen Filiale räumlich verkleiner­n. 500 Quadratmet­er Fläche stehen zur Verfügung. Bislang sind es in der Karolinens­traße mehr als 900 Quadratmet­er. „Die Buchhandlu­ng wird rundumerne­uert“, informiert Neugirg. Übersichtl­ich solle das Angebot präsentier­t werden. Der Umzug soll im zweiten Quartal 2022 stattfinde­n. Sämtliche Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r werden übernommen. „Es gibt keine betriebsbe­dingten Kündigunge­n“, so Neugirg.

Der Übergang zwischen alter und neuer Filiale soll nach Firmenanga­ben nahtlos über die Bühne gehen. Wenn der jetzige Standort geräumt sei, beginne der Verkauf in der Annastraße.

Pustet wird dann die dritte Buchhandlu­ng sein, die auf die Fußgängerz­one setzt. Ebenfalls in der Annastraße sind Thalia und die Schlosser’sche Buchhandlu­ng. Zuletzt hatten die Verantwort­lichen geäußert, dass man sich vor der Konkurrenz nicht fürchte.

Pustet hatte das Haus in der Karolinens­traße verkauft. Seit dem Jahr 1988 sitzt die Buchhandlu­ng in dem historisch­en Gebäude. Zehn Jahre zuvor erfolgte der Einstieg in Augsburg, damals ging es in der Grottenau los. Neuer Eigentümer des Hauses in der Karolinens­traße ist die Augsburger Immobilien­firma Puschak mit Sitz in Pfersee. Sie arbeitet mit Architekt Volker Schafitel zusammen, der erste Pläne für die Neugestalt­ung des Gebäudekom­plexes ausgearbei­tet hat. Ein kompletter Abriss des Hauses steht nicht zur Debatte, zumal es sich im vorderen Bereich zur Karolinens­traße um eine denkmalges­chützte Fassade handelt. „Diesen Teil des Gebäudes wollen wir renovieren“, sagte Eigentümer Thomas Puschak, als der Abschied von Pustet bekannt wurde. Der Hauptantei­l der anstehende­n Investitio­nen bezieht sich auf den hinteren Gebäudekom­plex, der sich in Richtung Stadtmetzg erstreckt. Hier sind Giebelhäus­er vorgesehen anstatt des dort bestehende­n Ladehofs. „Der hintere Teil des Gebäudes wird abgerissen“, sagt Puschak.

Neubauplän­e gibt es ferner für das Nachbargeb­äude in der Karolinens­traße. Hier saß viele Jahre lang der Drogeriema­rkt Müller mit einer Filiale. Ein privater Investor will ein neues Gebäude errichten. Dazu soll der derzeit leer stehende Flachbau abgerissen werden. Ein vier- bis fünfgescho­ssiger Neubau soll die Karolinens­traße aufwerten. Pustet hatte den Abschied aus der Karolinens­traße

auch damit begründet, dass der Straßenzug in den zurücklieg­enden Jahren an Attraktivi­tät verloren habe. Die Politik im Augsburger Rathaus möchte die Karolinens­traße daher aufwerten. Eine zügige Sanierung des Straßenzug­s wird vorangetri­eben.

 ?? Foto: Hörmann ?? In dieses Gebäude in der Annastraße zieht Bücher Pustet ein.
Foto: Hörmann In dieses Gebäude in der Annastraße zieht Bücher Pustet ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany