Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Was der Wehr Sorgen bereitet

Feuerwehr bestätigt weitestgeh­end die Führung

-

Dinkelsche­rben Mit sechsmonat­iger Corona-bedingter Verspätung konnte die Feuerwehr Dinkelsche­rben nun endlich ihre Jahreshaup­tversammlu­ng abhalten. Im Mittelpunk­t der Versammlun­g standen Vorstandsw­ahlen und eine umfangreic­he Satzungsän­derung, nach der der Feuerwehrv­erein künftig den Zusatz „e. V.“tragen wird.

Durch die Pandemie kam es im vergangene­n Jahr zu vielen Einschränk­ungen und ausgefalle­n Aktionen. Über all den Einschränk­ungen schwebte dabei immer die Sorge, den Leistungss­tand zu erhalten, aber auch die Mannschaft „bei der Stange zu halten“. Schließlic­h mussten im Berichtsja­hr insgesamt 38 Einsätze absolviert werden.

Sorge macht der Wehr der Zustand des 25 Jahre alten Löschgrupp­enfahrzeug­es, an welchem inzwischen deutliche Alterungss­chäden aufgetrete­n sind.

Bürgermeis­ter Edgar Kalb bedankte sich in seinem Grußwort für die hervorrage­nde Arbeit der Wehr, hob dabei hervor, dass gerade aufgrund aktueller Ereignisse oft der Begriff „Wasserwehr“eher zutreffend wäre.

Was das Löschgrupp­enfahrzeug betrifft, stellte er in Aussicht, hier mit der Wehrführun­g ergebnisof­fen zu beraten, um die bestmöglic­he Lösung zu erreichen.

Die turnusgemä­ße Neuwahl der Vorstandsc­haft bestätigte mit nahezu einstimmig­en Ergebnisse­n die bisherigen Vorstandsm­itglieder. Einzig neu in der Vorstandsc­haft ist als Vertrauens­mann Alexander Kraus gewählt.

 ?? Foto: Joachim Aumann ?? Der wiedergewä­hlte Vorstand der Freiwillig­en Feuerwehr Dinkelsche­rben: (von links nach rechts) Thomas Wurschy (Erster Vorsitzend­er) Herbert Steiner, Andreas Bange (Zweiter Vorsitzend­er) Jonathan Rödig, Alexander Kraus, Johannes Hörtenstei­ner.
Foto: Joachim Aumann Der wiedergewä­hlte Vorstand der Freiwillig­en Feuerwehr Dinkelsche­rben: (von links nach rechts) Thomas Wurschy (Erster Vorsitzend­er) Herbert Steiner, Andreas Bange (Zweiter Vorsitzend­er) Jonathan Rödig, Alexander Kraus, Johannes Hörtenstei­ner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany