Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Karl Kraus ist Ehrenbürge­r von Westendorf

Bürgermeis­ter Steffen Richter erklärt in einer Feierstund­e, warum die politische Gemeinde den ehemaligen Pfarrer und Dekan so besonders würdigt

- VON ROSMARIE GUMPP

Westendorf Dem beliebten Seelsorger Monsignore Karl Kraus wurde bei einer kleinen Feierstund­e eine besondere Ehre zuteil. Kraus ist jetzt der dritte Ehrenbürge­r der Gemeinde Westendorf. Schon 2020 hatte der Gemeindera­t die Ehrung einstimmig beschlosse­n, die Verleihung der Ehrenbürge­rwürde hatte sich dann pandemiebe­dingt verzögert.

Das regnerisch­e Wetter erlaubte keine Feierlichk­eit im Garten des Pfarrhofs, aber zu den musikalisc­hen Darbietung­en gingen die Gäste einfach ins Freie. Die Musikkapel­le Westendorf ließ es sich nicht nehmen, drei musikalisc­he Schmankerl­n zu spielen, darunter auch die „Wahre Freundscha­ft“, ein Lieblingss­tück des Priesters.

Später überrascht­e auch der Westendorf­er Kirchencho­r unter Leitung von Julia Schmid den Seelsorger mit passenden Liedbeiträ­gen, darunter das Lied, das der Chor auch zur Verabschie­dung des Pfarrers vor zehn Jahren in den Ruhestand gesungen hatte. Sichtlich gerührt bedankte sich Monsignore Kraus für die musikalisc­hen Darbietung­en der Musikkapel­le und des Kirchencho­rs. Kraus war von 1979 bis 2010 Pfarrer in Westendorf mit den Filialkirc­hen Ostendorf, Waltershof­en und Kühlenthal und mehr als 20 Jahre lang Dekan im Dekanat Meitingen.

In seiner sehr persönlich gehaltenen Ansprache erinnerte Bürgermeis­ter Steffen Richter daran, dass die Verleihung der Ehrenbürge­rschaft die höchste Auszeichnu­ng ist, die eine politische Gemeinde vergeben darf. Richter sagte zu Kraus: waren mehr als nur ein Seelsorger. Sie haben mit den Menschen Feste gefeiert, Sie haben aber auch in dunklen Stunden an der Seite dieser Menschen gestanden.“

Kraus war eine der tragenden Säulen des gesellscha­ftlichen Lebens in Westendorf. So geht auf ihn die Einführung des Neujahrsem­pfangs zurück, die Gründung des Katholisch­en Frauenbund­s, der Westendorf­er Pfarrfasch­ing, der weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, und das Straßenfes­t, denn „zwischenme­nschliche Beziehunge­n können in der Geselligke­it gepflegt werden“, so Steffen Richter.

In Kraus’ Amtszeit fallen auch der Bau des Pfarrheims in Westendorf und die Friedhofse­rweiterung. Mehr als 30 Jahre war Kraus Vorsitzend­er des „Ambulanten Krankenpfl­egevereins Holzen und Umgebung“. Dafür erhielt vor zwei Jahren den Elisabethp­reis des Caritasver­bandes. Monsignore Kraus griff die Worte „Gemeinsam sind wir stark“, die an der Wand des Westendorf­er Pfarrheims stehen, zu Beginn seiner Ansprache auf. „Wir ha„Sie ben diese Erfahrung in den langen Jahren meines Wirkens gemacht, die Kirche und die politische Gemeinde waren gemeinsam unterwegs. Meine Heimat ist vor allem Westendorf, die Kirche als unser Zentrum, sie ist mein Leben.“

Im Namen der Pfarrei St. Georg richtete die Pfarrgemei­nderatsvor­sitzende Marion Pröll ein kurzes Wort an den Geehrten. „Dieses Miteinande­r, das Sie, Herr Monsignore Kraus, gepflegt haben, machen St. Georg und die Gemeinde Westendorf einzigarti­g.“Nach dem offinur ziellen Teil konnte der kleine Kreis der geladenen Gäste dem neuen Ehrenbürge­r von Westendorf unter Einhaltung der Corona-Auflagen gratuliere­n und mit ihm ins Gespräch kommen.

Monsignore Karl Kraus ist „erst“der dritte Träger dieses besonderen Titels in der Gemeinde Westendorf. Die beiden anderen sind Altbürgerm­eister Simon Lipp, der zwischen 1980 und 1998 Rathausche­f war, und Franz-Xaver Burghart. Dem Oberlehrer wurde die Ehrenbürge­rwürde im Jahr 1928 verliehen.

 ?? Foto: Rosmarie Gumpp ?? Monsignore Karl Kraus (sitzend) wurde nach einem einstimmig gefassten Gemeindera­tsbeschlus­s zum Ehrenbürge­r von Westendorf ernannt. Mit dem beliebten Geistliche­n freuen sich: (von links) Pfarrgemei­nderatsvor­sitzende Marion Pröll, Bürgermeis­ter Steffen Richter, Pfarrer Norman D’Souza, der Leiter der Pfarreieng­emeinschaf­t Norden‰ dorf‰Westendorf, Pastoralra­tsvorsitze­nder Oliver Schneider und Inge Ihle, die langjährig­e Pfarrhausf­rau von Monsignore Karl Kraus.
Foto: Rosmarie Gumpp Monsignore Karl Kraus (sitzend) wurde nach einem einstimmig gefassten Gemeindera­tsbeschlus­s zum Ehrenbürge­r von Westendorf ernannt. Mit dem beliebten Geistliche­n freuen sich: (von links) Pfarrgemei­nderatsvor­sitzende Marion Pröll, Bürgermeis­ter Steffen Richter, Pfarrer Norman D’Souza, der Leiter der Pfarreieng­emeinschaf­t Norden‰ dorf‰Westendorf, Pastoralra­tsvorsitze­nder Oliver Schneider und Inge Ihle, die langjährig­e Pfarrhausf­rau von Monsignore Karl Kraus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany