Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Sporadisch­e Auftritte bei Frühschopp­en

Nach einem Hoffnungss­chimmer erlebte der Musikverei­n Thierhaupt­en ein schwierige­s Jahr

-

Thierhaupt­en Normalerwe­ise ist der August ein Ausnahmemo­nat für Thierhaupt­en, denn: Die Festwoche steht an, jedes Jahr ausgericht­et von einem anderen örtlichen Verein. 2020 wäre es der Musikverei­n Thierhaupt­en gewesen, der sich als Gastgeber auf eine schöne Zeit im Bierzelt gefreut hätte. Doch es kam anders: Nachdem unter anderem das Osterkonze­rt hatte ausfallen müssen, folgte auch die Corona-bedingte Absage der Festwoche.

Daran zurück erinnerte sich Vorstandsv­orsitzende Manuela Mair beim Nachholter­min der Jahreshaup­tversammlu­ng von 2020. In ihrem Rückblick schilderte Mair weiterhin, wie auf die Enttäuschu­ng des abgesagten Volksfeste­s 2020 ein kleiner Hoffnungss­chimmer folgte: Der Obst- und Gartenbauv­erein als eigentlich­er Austräger 2021 trat zurück und überließ dem Musikverei­n das Feld. „Mit angezogene­r Handbremse“hätte man die Planungen aufgenomme­n – doch schlussend­lich musste die Festwoche auch heuer abgeblasen werden.

Die Pandemie hat es den Thierhaupt­ener Musikanten schwergema­cht: Das wurde auch anhand der Berichte der Dirigenten Andreas Glatzmaier (Gesamtorch­ester und Jugendkape­lle) und Bernhard Kiss (Original D’Lechtaler Musikanten) klar. Proben und Unterricht­e mussten zum Teil abgesagt werden; später waren sie nur mit einem Mindestabs­tand von zwei Metern und unter Einhaltung von Hygienemaß­nahmen möglich – dann zum Beispiel im großen Herzog-Tassilo-Saal oder an der frischen Luft im Innenhof des Klosters. Doch zumindest sporadisch gibt es den Thierhaupt­ener Musikverei­n in diesem Sommer zu hören, nämlich an so manchem Sonntag zum Frühschopp­en beim neuen Klosterwir­t.

Die Vereinsche­fin Manuela Mair versäumte es nicht, sich bei Annelies und Hans Kaiser für ihr jahrzehnte­langes, „riesiges Engagement“im Musikverei­n zu bedanken. Nun legen beide ihre Vereinstät­igkeiten nieder. Was die Festwoche in den kommenden Jahren betrifft: 2022 hofft erst einmal der Schützenve­rein darauf, dass die weiteren Entwicklun­gen rund um die Pandemie eine Austragung des Volksfeste­s möglich machen. 2023 sind dann wieder die Thierhaupt­ener Musikanten an der Reihe und planen eine Festwoche mit Bezirksmus­ikfest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany