Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ausstellun­gen

-

AUGSBURG

Abraxas, Sommestraß­e 30, Ballettsaa­l, Arbeiten in Erinnerung an Julia Schneider, Malerei; Großes Foyer, Loop30 – Der Hör‰Raum, „Listen“– Klanginsta­llation der Geschichts­agentur Augsburg, Dauer‰ ausstellun­g, Besichtigu­ng Mo‰Fr 8.30‰12.30 Uhr und nach Vereinbaru­ng unter Telefon 0821/3246355.

Ehem. Champions‰Laden, Karolinen‰ straße 21, Dirk Neumann: „Fotografie gibt mir neue Energie“, Pop‰up‰Ausstellun­g im Schaufenst­er.

Elias‰Holl‰Platz, Sommer‰Kunstproje­kt der Maxgalerie: „like a shell of nut“, Holz‰ Installati­on des Bildhauers Martin Steinert (bis 17. Oktober), ganztags.

Evang. St. Ulrich, Ulrichspla­tz 21, „Traumboote“, Rauminstal­lation von Ute Illig sowie abstrakte Bilder (bis 3. Okto‰ ber), So 9‰11 Uhr (zusätzlich: 12. Sep‰ tember u. 3. Oktober 15.30‰17.30 Uhr). Galerie Cyprian Brenner, Ecke‰Gale‰ rie, Elias‰Holl‰Platz 6, „Wiedersehe­n mit der Gegenwart“, Malereien und Skulptu‰ ren von Christofer Kochs (bis 26. Septem‰ ber), Di‰So 12‰18 Uhr.

Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Raus aus der Starre!“, Arbeiten der Augsburger­in Mercan Fröhlich (bis 30. September), Mo‰ Fr 8.30‰12 Uhr, Mo‰Do 13.30‰16 Uhr. Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, Neue Galerie, Ferit Kuyas: „Money and Diaries“, Fotoinstal­lation (bis 26. Septem‰ ber) Eintritt frei; Grafisches Kabinett, Johann Heinrich Schüle: „Mit Baumwoll‰ druck zum Erfolg“(bis 12. September), Di‰So und Feiertag 10‰17 Uhr. Maxgalerie, Maximilian­straße 14, „Otl Aicher: Original Siebdrucke der Olympia‰ Plakate München 1972“, Besichtigu­ng Schauraum im Lichthof: täglich 8‰20 Uhr, Kontakt unter Telefon 0821/152049. Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, „Un‰ sere Spuren.“(bis 17. September), Mo‰Fr 12‰16.30 Uhr.

Reese‰Areal, Sommestraß­e 30, „Gebo‰ ren 1946 im DP‰Lager in der Somme‰Ka‰ serne“, Plakatauss­tellung am Zaun der ehem. Somme‰Kaserne zum ukrainisch­en DP‰Camp, das sich von 1945‰1949 in der Somme‰Kaserne befand (bis Ende Sep‰ tember), ganztags.

Restaurant Lustküche, Mittlerer Lech 23, „Stadtbegrü­nung“, Arbeiten von Au‰ gustus Scheiner und Mirjam Frank (bis Ende September), Di, Mi, Do 18‰22 Uhr, Fr, Sa 11.30‰14 Uhr und 18‰22 Uhr.

Stadtteilb­ücherei Haunstette­n, bachstraße 15, „Durch das Jahr“, Malerei von Beate Drüke‰Krabbe (bis 10. Novem‰ ber), Mo u. Do 13‰18 Uhr, Mi 9‰14 Uhr. Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Ausstellun­g des Römischen Mu‰ seums, Di‰So und Feiertag 10‰17 Uhr. AICHACH

Feuerhaus, Martinstra­ße 17, „Stadt im Wandel – vom Mittelalte­r zur Smart City“(bis 21. November), Di‰Fr 14‰17 Uhr, Sa, So und Feiertag 10‰18 Uhr.

Galerie Schiele, Bauerntanz­gasse 3, Ge‰ meinschaft­sausstellu­ng, Di‰Fr 10‰12.30 Uhr u. 14‰18 Uhr, Sa 10‰12.30 Uhr. Köglturm am Unteren Tor, Hinterm Turm 4, Ausstellun­gsreihe Wechselspi­el – Spielwechs­el: „189 Schritte“, Arbeiten v. Turid Schuszter u. Gisela Frank (bis 29. Aug.), Sa und So 14‰18 Uhr, Eintritt frei. Rathaus, Stadtplatz 48, „Aichach tradi‰ tionell gesehen“, Fotoausste­llung von Franz Achter (bis 27. August), Mo‰Fr 8‰12.30 Uhr, Mo‰Di 13.30‰16 Uhr, Do 13.30‰18 Uhr.

Sisi‰Schloss, Unterwitte­lsbach, Klausen‰ weg 1, „Elisabeth und Maria Theresia. Frauenpowe­r im Hause Habsburg“(bis

31. Oktober), Sa 13‰18 Uhr, So u. Feier‰ tag 10‰18 Uhr.

Sparkassen‰Galerie, Donauwörth­er Straße 13, „Unsere bunte Welt“, Malgrup‰ pe Farbenfroh (bis 3. September), Mo‰Fr 9‰12 Uhr, Mo und Do 14‰18 Uhr, Di, Mi, Fr 14‰16 Uhr.

KÖNIGSBRUN­N

Infopavill­on 955, Alter Postweg 1, „Schlacht auf dem Lechfeld“, Multimedia‰ le Dauerausst­ellung, Di, Do, 8.30‰12.30 Uhr u. 14.30‰17.30 Uhr, Fr 8.30‰12.30 Uhr, Sa, So 14‰17 Uhr.

Rathaus, Marktplatz 7, „AußenAnsic­ht“, Jahresauss­tellung des Königsbrun­ner Künstlerkr­eises (bis 9. September), Mo 8‰12.30 Uhr, Di 7‰16 Uhr, Do 8‰12.30 u. 14‰18 Uhr, Fr 8‰12.30 Uhr.

MEITINGEN

Infoturm, Rathauspla­tz, Acryl‰ und Aquarellma­lereien von Edith Enzler (bis

30. September), zu den Öffnungsze­iten. STADTBERGE­N

Rathaus, Oberer Stadtweg, Meine neue Mitbewohne­rin „Die Maske“, Fotos des deutsch‰ungarische­n Kulturvere­ins Kul‰ turkex (bis 9. Sept.), Mo, Di, Do, Fr 8.30‰ 12 Uhr, Mi 7.30‰12 Uhr u. 14‰18 Uhr.

Alle Angaben ohne Gewähr

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany