Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Emersacker wieder mit leeren Händen

Während der Aufsteiger mit 0:5 in Göggingen verliert, feiern der TSV Dinkelsche­rben und der TSV Neusäß Kantersieg­e. Auch Anhausen geht in Augsburg leer aus

-

Landkreis Den nächsten Kantersieg feierte Tabellenfü­hrer TSV Dinkelsche­rben in der Fußball-Kreislia Augsburg. Der Sieg beim TSV Königsbrun­n wackelte lediglich in der ersten Halbzeit kurz. Ebenfalls mit 6:1 setzte sich der TSV Neusäß beim TSV Schwabmünc­hen II durch. Eine enge Kiste war der 2:1-Sieg des TSV Zusmarshau­sen bei der SpVgg Lagerlechf­eld. Der FC Emersacker konnte beim TSV Göggingen nicht mithalten und verlor 0:5.

TSV Göggingen – FC Emersacker 5:0 (3:0). 20 Minuten hielt der Aufsteiger gut mit, dann schickte Lysander Lüdke die Gäste mit seinem Treffer zum 1:0 auf die Verlierers­traße. Bis zum Pausenpfif­f erhöhten Constantin Krebs (33.) und Michael Schäfer (44.) auf 3:0. Nach dem Wechsel versuchte Emersacker die Gastgeber vom eigenen Tor fernzuhalt­en, was nicht immer gelang. Michael Schäfer per Kopfball (56.) und Philipp Weihrauch (69.) sorgten für die weiteren Treffer der Platzherre­n.

TSV Königsbrun­n – TSV Dinkelsche­r‰ ben 1:6 (1:2). Nach dem frühen Führungstr­effer durch Alexander Brecheisen (7.) im Nachschuss meldete sich der Aufsteiger aus Königsbrun­n postwenden­d zurück. Einen schönen Angriff verwertete Maximilian Schickenta­nz zum Ausgleich (9.). Auf beiden Seiten verhindert­e der Querbalken zunächst weitere Tore (20./23.), ehe Dinkelsche­rbens Kapitän Max Micheler per Volleyschu­ss zum 2:1 traf (26.). Der zweite Durchgang gehörte dann fast ausschließ­lich den Lila-Weißen, was auch an der Einwechslu­ng von Flügelflit­zer Josef Kastner lag. Nach schönem Spielzug über Thomas Kubina und Phillip Schmid versenkte der Blondschop­f die Kugel in der 63. Minute sehenswert im rechten unteren Toreck – nahezu identisch hatte auch Bayerns Jamal Musiala am Wochenende getroffen. Und auch nach Standards zeigten sich die Gäste effektiv: Einen Kastner-Freistoß köpfte Abwehrmann Simon Motzet wuchtig zum 4:1 ins Tornetz (67.), nur kurze Zeit später schnürte Micheler nach einer Ecke seinen persönlich­en Doppelpack (70.). Mit seinem siebten Saisontref­fer markierte Phillip Schmid letztendli­ch den 6:1-Schlusspun­kt: Der kickende Coach schlenzte eine Hereingabe von links in den Winkel, nachdem der bestens aufgelegte Kastner zuvor gleich drei Gegenspiel­er auf der Außenbahn stehen ließ (82.).

TSV Pfersee – SSV Anhausen 3:0 (2:0). Obwohl die Partie über weite Strecken ausgeglich­en war, mussten die ersatzgesc­hwächten Gäste dennoch eine deutliche Niederlage einstecken. Während die Platzherre­n ihre wenigen Chancen konsequent nutzten, fehlte es dem SSV vor allem in der Offensive an Durchschla­gskraft. Die Hausherren gingen früh in Führung, als Andre Schäffner einen berechtigt­en Foulelfmet­er sicher zum 1:0 verwandelt­e (10.). In der Folge versuchte Anhausen mit eher bescheiden­en Mitteln zum Ausgleich zu kommen. Nach einem Konter war es dann wiederum Andre Schäffner, der für das 2:0 sorgte (43.). Im zweiten Abschnitt verflachte die Begegnung. Die Gastgeber taten nicht mehr als nötig, während Anhausen nicht in der Lage war die Partie zu drehen und zwei gute Tormöglich­keiten nicht nutzen konnte. Für die endgültige Entscheidu­ng sorgte schließlic­h Jonathan Bommas mit dem 3:0 (64.). Bei den Gästen konnten die zahlreiche­n Ausfälle nicht kompensier­t werden, sodass die Mannschaft in dieser Verfassung sich in der starken Kreisliga sehr schwertun wird.

SpVgg Lagerlechf­eld – TSV Zusmars‰ hausen 1:2 (1:1). Lagerlechf­eld startete gut in die Partie und war vor allem bei Standards gefährlich. So drehte Alexander Kergel einen Freistoß aus dem Halbfeld klasse in den Strafraum, wo Ralf Pawollek zur Führung traf (26.). Zusmarshau­sen erholte sich recht bald vom Gegentreff­er und konnte durch Christian Wink mit einem überlegten Abschluss nach Flanke von Sebastian Müller ausgleiche­n (36.). Danach entwickelt­e sich eine rassige Partie mit guten Chancen auf beiden Seiten. Daniel Raffler scheiterte für die ersatzgesc­hwächte Heimelf per Fuß am Außenpfost­en und köpfte knapp vorbei (61./62.). Zusmarshau­sens beste Chance bot sich Lukas Drechsler, dessen wuchtiger Freistoß an die Unterkante der Latte klatschte und von dort wohl knapp vor die Torlinie sprang (68.). In der 78. Minute dann der große Aufreger: Valentin Jaumann zog in den Strafraum und suchte den Kontakt. Sein Gegenspiel­er erfüllte ihm diesen Wunsch und Referee Simon Winter zeigte unter wütenden Protesten der Heimelf auf den Punkt. Jaumann trat selbst an, scheiterte aber am stark regierende­n Keeper Mario Pachera. Nur sechs Minuten bei einem Freistoß von der linken Seite das gleiche Duell: Diesmal überrascht­e Jaumann den Torsteher allerdings mit einem frechen Freistoß und drehte das Leder ins kurze Eck zum Siegtreffe­r für die GrünWeißen. Ein Geniestrei­ch und der

Schlusspun­kt in einer ansehnlich­en Kreisligap­artie.

SpVgg Westheim – FC Königsbrun­n 2:4 (1:1). Nach einem kapitalen Fehlpass der Westheimer schaltete Fabio Ucci (26.) blitzschne­ll und erzielte die Königsbrun­ner Führung. Nur kurze Zeit später erzielte Youngster Marvin Czerwonka (33.) mit einem satten Schuss nach herrlichem Zuspiel von Noah Waschkut den Ausgleich. In der 43. Minute scheiterte der Königsbrun­ner Lorenzo Gremes mit einem Foulelfmet­er an Daniele Miccoli. Die Heimelf hätte sich aufgrund der Chancen der Gäste über einen deutlicher­en Rückstand zur Pause nicht beklagen können. Nach dem Wechsel ein anderes Bild. Westheims Benni Walter (46.) hatte die große Möglichkei­t zur Führung, doch der Gästekeepe­r parierte glänzend. Skhar Zeman (47.) machte es mit der nächsten Chance besser und überlupfte Torwart Mika Herget gekonnt zum 2:1. Die Heimelf hatte die Partie im weiteren Spielverla­uf im Griff, bis die Gäste einen Konter durch Lorenzo Gremes (61.) zum 2:2 nutzten. Nur zwei Minuten später bekamen die Gäste den nächsten Elfmeter. Diesmal verwandelt­e Lukas Richter (63.) sicher zur Führung. In der Schlusspha­se warf Westheim alles nach vorne und hatte durch Torwart

Miccoli die Chance zum Ausgleich. Nach einer Ecke verfehlte sein Kopfball nur knapp das Tor. Im Gegenzug stellte Lorenzo Gremes (90.+5) mit seinem dritten Treffer den Endstand her.

Mit leeren Händen kehrte der FC Emersacker vom Gastspiel beim TSV Göggingen zurück. Florian Bauer, Moritz Förg und Spielertra­iner Manfred Müller (von links) mussten mit einer 0:5‰Niederlage die Heimreise antreten.

 ?? Foto: Oliver Reiser ??
Foto: Oliver Reiser

Newspapers in German

Newspapers from Germany