Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kein Sieger im Derby

Nach dem es seit mehr als vier Jahrzehnte­n kein Derby zwischen dem FC Horgau und dem SC Altenmünst­er mehr gab, gab es diesmal auch keinen Sieger

-

Horgau/Altenmünst­er Das erste Derby seit mehr als vier Jahrzehnte­n lieferte sehr viel fußballeri­sche Unterhaltu­ng aber keinen Sieger. Mit einem letztendli­ch gerechten 2:2-Unentschie­den trennten sich die Tabellenna­chbarn der Bezirkslig­a Nord, der FC Horgau und der SC Altenmünst­er nach 90 Minuten.

Obwohl die Zuschauer eine spielerisc­h in vielen Belangen überlegene Heimmannsc­haft sahen, wäre in der Schlussvie­rtelstunde aber durchaus noch der Siegtreffe­r durch Gästestürm­er Nico Schuster möglich gewesen. Aber Horgaus Schlussman­n Felix Häberl behielt in beiden Duellen mit ihm die Oberhand. Doch der Reihe nach.

Bereits in der ersten Viertelstu­nde rollten mehrere Angriffe meist über die rechte Angriffsse­ite von Omar Samouwel, doch der Kopfball von Fabian Tögel und der Abpraller den Markus Petzold abschloss, landeten knapp über dem Tor. Einzig Dino Tuksar prüfte in der 21. Minute den Heimkeeper. In der 32. Minute fasste sich Philipp Mayer ein Herz, dribbelte sich durch den Strafraum und hob die Kugel gekonnt über den Gästekeepe­r zur vielumjube­lten Führung.

Danach überschlug­en sich die Ereignisse. Zuerst war es der Rückkehrer aus der Bayernliga Farah Barakzaie, der im Strafraum zwei Horgauer Verteidige­r ausdribbel­te und souverän in kurze Eck vollendete (42.). Im direkten Gegenzug traf Pascal Beckert zur erneuten Heimführun­g mit dem Tor des Tages, einem Volleyschu­ss aus 25 Metern, ins Kreuzeck. Aber auch der erneute Jubel der Heimfans verstummte schnell, nachdem Dino Tuksar mit dem Halbzeitpf­iff einen langen Flankenbal­l direkt abfasste.

Nachdem Pausentee kamen die Gäste frischer aus der Kabine und hatten durch Schuster (53.) und Barakzaie (64.) sehr gute Möglichkei­ten. Diese wie auch einen Konter von Schuster (71.) parierte wiederum Heimkeeper Häberl glänzend. Jedoch hatte auch die Kleeblatt-Elf noch mehrere Möglichkei­ten zur erneuten Führung. Meist durch Standardsi­tuationen, die von Valentin

Bluchum getreten wurden. Zuerst ging der Kopfball von Mayer knapp neben das Tor und zwei Zeigerumdr­ehungen später musste der Pfosten nach dem Kopfball von Tögel für den bereits geschlagen­en Gästetorhü­ter retten. (tög)

FC Horgau: Häberl – Petzold (88. Herr), Severin Blochum, Hefele, Wieser, Samou‰ wel (88. Maximilian Vogele), Mayer, Be‰ ckert (82. Donderer), Tögel, Michael Voge‰ le, Valentin Blochum.

SC Altenmünst­er: Schmid – Kienle (27. Brekalo), Kalkbrenne­r, Kaifer, Crudo, Saule (66. Riendl), Schuster (90. Wüst), Tuksar, Glenk (78. Haselmeier), Barakzaie, Arab.

Tore: 1:0 Mayer (32.), 1:1 Barakzaie (43.), 2:1 Beckert (44.), 2:2 Tuksar (45.+2). ‰ Schiedsric­hter: Felix Hoffmann (Kirch‰ dorf) ‰ Zuschauer: 100.

 ?? Foto: Andreas Lode ?? Ohne sieger endete das derby zwischen dem FC Horgau (links Omar Samouwel) und dem SC Altenmünst­er (rechts Sebastian Kaifer), das erstmals seit vier Jahrzehnte­n wieder einmal auf dem Plan stand.
Foto: Andreas Lode Ohne sieger endete das derby zwischen dem FC Horgau (links Omar Samouwel) und dem SC Altenmünst­er (rechts Sebastian Kaifer), das erstmals seit vier Jahrzehnte­n wieder einmal auf dem Plan stand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany