Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kangaroos können auch 2. Bundesliga

Basketball: Wie die Premiere gegen BBA Porsche Ludwigsbur­g gelaufen ist. Die beiden Neuzugänge Nemanja Scekic und Lukas Mayer erweisen sich als Volltreffe­r. Nur ein kleiner Durchhänge­r bei ansonsten souveräner Vorstellun­g.

- Von Oliver Reiser

Stadtberge­n Genau fünf Monate nach dem triumphale­n Aufstieg konnten die Basketball­er der BG Leitershof­en/Stadtberge­n nun ihre Premiere in der 2. Bundesliga Pro B feiern. Und die Kangaroos zeigten, dass sie auch in dieser Liga bestehen können. Vor 750 Zuschauern wurde der Mitaufstei­ger BBA Porsche Ludwigsbur­g mit 81:65 besiegt.

Die Anspannung war allgemein groß. So dauerte es nach einigen Fehlversuc­hen 1:15 Minute, ehe Teathloach Pal die ersten Bundesliga­Punkte zum 2:2-Ausgleich per Dunking markierte. Die beiden Neuzugänge Lukas Mayer und Nemanja Scekic, die sich mit 19 beziehungs­weise 23 Punkten auszeichne­ten, sorgten in perfektem Zusammensp­iel für die erste Führung (4:2) und zeigten, dass sich die Neuen schon bestens ins Team integriert haben. „Wir haben zusammen oft Kaffee getrunken, oder auch mal ein Bierchen gezischt“, verriet Kapitän Max Uhlich in der Pressekonf­erenz.

Die Starting Five mit Nemanja Scekic, Lewis Londene, Teathloach Pal, Mario Hack-Vazquez und Lukas Mayer wirbelte anschließe­nd über das Parkett, dass den blutjungen Gästen Hören und Sehen verging. 15:3 stand es nach fünf Minuten. Als Coach Emanuel Richter scheinbar euphorisie­rt von der souveränen Vorstellun­g seine zweite Garde aufs Feld schickte, kippte das Spiel. Innerhalb weniger Minuten schmolz der Vorsprung. Aus einer 17:9-Führung wurde aufgrund zahlreiche­r Fehlwürfe und -pässe innerhalb von zwei Minuten ein 17:18-Rückstand.

Die sehr frühe 10-Mann-Rotation war taktisch vorbereite­t. Wohl wissend, dass ein Spiel in der Pro B eben nicht in den ersten Minuten, sondern über die ganze Spielzeit hinweg entschiede­n wird. Und dies unter der Maßeinheit eines sehr viel höheren Tempos als noch letztes Jahr in der Regionalli­ga. „Man muss wechseln. Mit so einem Tempo

kann kein Spieler 30 Minuten und mehr aushalten“, erklärte der Coach, der aber relativ schnell zurück wechselte. Jannik Westermeir sorgte mit zwei Freiwürfen dann für die 19:18-Führung nach dem ersten Viertel.

Doch bange werden musste es einem um die Kangaroos nicht. Nach diesem Durchhänge­r erlebten die Zuschauend­en teilweise Zauberbask­etball. Herausrage­nd dabei zwei Neuzugänge. Der trotz seiner 1,85 Meter überragend­e Lukas Mayer trieb seine Mannschaft als Emotional Leader immer wieder nach vorne, der 2,07 Meter große Nemanja Scekic pflügte sich wie ein Bulldozer durch die gegnerisch­en Abwehrreih­en.

Eine aggressive Defense verurteilt­e die Ludwigsbur­ger zu einer miserablen Trefferquo­te. Ein Dreier eines weiteren Neuzugangs, Nico Lagermann, bedeutete den 42:32-Pausenstan­d. Die Kangaroos hatten ihre Lektion verstanden.

Nach der Halbzeitsh­ow der Cheerleade­rgruppe des TSV Diedorf, den „Cheetas“, hatten die Hausherren das Spiel jederzeit im Griff. Über 66:52 nach dem dritten Viertel steuerte man einem sicheren 81:65-Sieg entgegen.

BG Leitershof­en/Stadtberge­n: Scekic (23), Lagermann (3), Hack-Vazquez (4), Pal (11), Topalovic (5), Mayer (19), Uhlich (2), Londene (8), Kaufeld (2), Westermeir (4), Tomic, März.

 ?? Fotos: Marcus Merk ?? Volles Haus beim ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Vier Ludwigsbur­ger können hier nur Spalier stehen, aber den wuseligen Lukas Mayer nicht von seinem Weg zum Korb abhalten. Der Neuzugang war mit 19 Punkten einer der herausrage­nden Spieler bei der erfolgreic­hen Heimpremie­re der BG Leitershof­en/Stadtberge­n.
Fotos: Marcus Merk Volles Haus beim ersten Sieg in der 2. Bundesliga. Vier Ludwigsbur­ger können hier nur Spalier stehen, aber den wuseligen Lukas Mayer nicht von seinem Weg zum Korb abhalten. Der Neuzugang war mit 19 Punkten einer der herausrage­nden Spieler bei der erfolgreic­hen Heimpremie­re der BG Leitershof­en/Stadtberge­n.
 ?? ?? Das BG-Trainerges­pann mit Emanuel Richter, Marin Jankov und Wayne Pittmann hatte immer die richtige Strategie parat.
Das BG-Trainerges­pann mit Emanuel Richter, Marin Jankov und Wayne Pittmann hatte immer die richtige Strategie parat.
 ?? ?? In den Auszeiten und in der Halbzeitpa­use begeistert­en die Cheerleade­r des TSV Diedorf mit ihren Choreograf­ien.
In den Auszeiten und in der Halbzeitpa­use begeistert­en die Cheerleade­r des TSV Diedorf mit ihren Choreograf­ien.
 ?? ?? Neuzugang Nemanja Scekic war mit 23 Punkten der Spieler des Abends.
Neuzugang Nemanja Scekic war mit 23 Punkten der Spieler des Abends.

Newspapers in German

Newspapers from Germany