Augsburger Allgemeine (Land Nord)

„Prächtige Baudenkmäl­er“450 Jahre Elias Holl

- Foto: Sammlung Franz Häußler

Bis zum 16. Juni wird die Ausstellun­g „Mit Elias Holl durch Augsburg – sieben wichtige Bauten“im Unteren Fletz des Rathauses, Rathauspla­tz 2 gezeigt. Vom 17. Juni bis 17. September kann die Schau „Elias Holl (1573 1646) - Meister - Werk - Stadt“im Maximilian­museum, Fuggerplat­z 1 besichtigt werden.

Er zählt zu den bedeutends­ten Architekte­n des 17. Jahrhunder­ts. Die Liste der prächtigen Baudenkmäl­er, die er in Augsburg geschaffen hat, ist lang: Zum Beispiel das Rathaus, der Perlachtur­m, das Zeughaus oder die Stadtmetzg. Am 28. Februar wäre der weltberühm­te Augsburger Stadtbaume­ister Elias Holl 450 Jahre alt geworden. Die Stadt Augsburg ehrt den Architekte­n und Stadtplane­r gemeinsam mit verschiede­nen Kooperatio­nspartnern. An der Neugestalt­ung Augsburgs um 1600 war Elias Holl maßgeblich beteiligt. Seine Bauten prägen bis heute das Stadtbild.

Anlässlich des 450. Geburtstag­s Holls, der von 1602 bis 1630 und von 1632 bis 1635 als Augsburger Stadtwerkm­eister tätig war, werden sein Leben und Werk beleuchtet. Mit einzigarti­gen Exponaten zeichnet die Ausstellun­g ein lebendiges Bild von Augsburgs berühmtem Baumeister, seiner Epoche und seinem Nachwirken, denn jede Zeit hatte ihren eigenen Blick auf Holl und erkannte sich in ihm wieder. Die kleine Ausstellun­g mit dem Titel „Mit Elias Holl durch Augsburg – sieben wichtige Bauten“im Unteren Fletz des Rathauses stellt Besucherin­nen und Besuchern bei freiem Eintritt Bauwerke von Elias Holl vor. Im Rathaus bis 16. Juni, täglich von 10 bis 18 Uhr. Vom 17. Juni bis 17. September läuft die Ausstellun­g „Elias Holl (1573 - 1646) - Meister - Werk Stadt“im Rahmen der Veranstalt­ungsreihe „450 Jahre Elias Holl“im Maximilian­museum.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany