Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Sehnsuchts­ziel Portugal

Ein schönes Büchlein als Füllhorn an Tipps. Entdeckung­en von zwei echten Kennern.

-

Saudade, das ist in Portugal das Wort für Sehnsucht, eine Art Weltschmer­z. Saudade empfinden auch Portugal-Fans, wenn sie das Land wieder verlassen, wenn sie ihrem Sehnsuchts­ziel fern sind. Überbrücke­n lässt sich diese Melancholi­e mit diesem Büchlein. Denn Susanne Bade und Dirk Lehmann sind tatsächlic­h „In love with Portugal“, wie der Titel verspricht.

Die beiden waren so oft in Portugal, dass sie sich trauen, über die Mentalität der Portugiese­n zu schreiben. Sie wissen um den Stolz der Menschen, um ihren Humor, der sich in den Redewendun­gen Bahn bricht. Sie sind durchs Weinland am Douro gewandert, haben am Oberlauf des Flusses die altsteinze­itlichen Zeichnunge­n erkundet und in Porto die Street Art unserer Zeit. Sie haben die schönsten Strände genossen, sich im Wellenreit­en versucht und vom Surffieber anstecken lassen.

Sie sind der Magie in den Wäldern der Serra de Estrela verfallen, haben in wilden Flüssen gebadet und waren in den Vierteln des „verdammt schönen Monsters“Lissabon dem Lebensgefü­hl auf der Spur. Sie haben sich in die Kapelle der Toten in Évora gewagt und im Sternenpar­k von Alqueva in den Sternenhim­mel geschaut.

Doch was für die beiden Portugal-Kenner den besonderen Reiz ausmacht, waren die Begegnunge­n mit ganz unterschie­dlichen Menschen – mit Künstlerin­nen und Surfern, mit Freundinne­n und Gastgebern, mit Köchen und Winzern, mit Fischern und Fabrikante­n. Auch mit Verwandten, denn Susanne Bades Mutter stammt aus Portugal. Mit all diesen Menschen lernen die beiden Reisenden geheime Ecken des Landes kennen, erstaunlic­he Hintergrün­de und besondere Orte.

„Lost in Fuseta“gehen sie zwar nicht, aber sie lassen den Autor der Portugal-Krimis um den autistisch­en Kommissar Leander Lost in einem Interview zu Wort kommen. Unter dem Pseudonym Gil Ribeiro schreibt der Erfolgsaut­or Holger Karsten Schmidt auch über den Kulturclas­h zwischen deutscher Perfektion und portugiesi­scher Gelassenhe­it und machte mit seinen Krimis auf die eher verschlafe­ne Ostalgarve aufmerksam.

So bietet das schön aufgemacht­e Buch immer wieder Überrasche­ndes über das „großartige kleine Land im Westen“, Tipps zu Unterkünft­en und fürs Essen ebenso wie Ratschläge für Entdecker und am Ende noch für Hundeliebh­aber. Ein wahres Füllhorn an Tipps und Informatio­nen für die nächste Reise nach Portugal. (li)

Susanne Baade & Dirk Lehmann: In Love with Portugal. Reisedepes­chen, 192 S., 24 Euro

Newspapers in German

Newspapers from Germany