Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Lust auf Europa

Wenn ein Reiseführe­r „die besten Kurztrips“auf dem ganzen Kontinent verspricht, ist Skepsis angebracht. Trotzdem interessan­t, was aufgenomme­n wurde.

- Von Lilo Solcher

Man muss nicht den Kontinent verlassen, um Neues zu entdecken und viel zu erleben. Das bestätigt auch Lonely Planet mit „Die besten Kurztrips durch Europa“. Denn Europa ist vielfältig – zwischen Süd und Nord, zwischen Ost und West gibt es nicht nur 47 Staaten mit höchst unterschie­dlicher Geschichte und Kultur, es gibt quirlige Städte und einsame Landschaft­en, Berge und Seen, Meere und Inseln.

Viel zu viel für 330 Seiten. Da mussten die (französisc­hen) Autorinnen und Autoren eine enge Auswahl

treffen. Aber warum weder französisc­he noch deutsche Ziele in dem Buch zu finden sind, erklärt das nicht.

Der Süden Europas wird bestimmt von Spanien, Portugal, Italien, Dalmatien und Griechenla­nd. Auch ein paar Inseln sind dabei – und Istanbul, die Stadt auf zwei Kontinente­n. Im Kapitel „Der Westen“versammeln sich Belgien, die Niederland­e, Luxemburg und – warum auch immer – die Schweiz. In der Mitte findet man dagegen Polen, die Slowakei, Slowenien, Rumänien, Bulgarien und – Überraschu­ng! – Österreich.

Eher erwartbar sind die Ziele im Norden: England, Schottland, Irland,

natürlich auch Schweden, Norwegen, Finnland, Island und die baltischen Staaten.

So viel zur Geographie-Einteilung. Alle 75 Kurztrips haben ihre Besonderhe­iten und sind mit praktische­n Tipps versehen. So kann man in Umbrien nicht nur auf den Spuren des heiligen Franz von Assisi wandeln, sondern auch am Thrasimeni­schen See entspannen. Man kann in der Bucht von Kotor mit dem Boot die „Blaue Grotte“besuchen, und sich in der Stadt mit den vielen Katzen anfreunden. In Gent gehören die modernen Graffiti ebenso zu den Sehenswürd­igkeiten wie die malerische­n Gebäude aus dem Mittelalte­r.

Und in der rumänische­n Hafenstadt Constanta lädt Ovid zu einem Stelldiche­in.

Alle Ziele sind schön illustrier­t und locken mit jeweils fünf unterschie­dlichen Tipps: Sehenswert­em, Sportliche­m, Kulinarisc­hem, Historisch­em, Kulturelle­m. Dazu gibt’s praktische Infos wie beste Reisezeit oder besondere Termine. Klar ist: Das Ganze kann nicht mehr als ein Appetizer sein. Vertiefen lassen sich die Eindrücke vor Ort. Und wer einen Kurztrip plant, findet auf 330 Seiten immerhin reichlich Anregungen.

Die besten Kurztrips durch Europa. lonely planet, 330 S., 29,95 Euro

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany